Tragweiner produzieren unzerstörbare Schuhe
Welche Schuhe zum Arbeitsoutfit? Jeder 10. Österreicher stellt sich diese Frage nicht, denn er trägt Sicherheitsschuhe. Die halten bis zu zwei Tonnen Last aus. In Tragwein sitzt einer der letzten Produzenten Österreichs.
Das könnte dich interessieren
Sporteln bei Hitze ist gefährlich
Hitze beim Sporteln ist gesundheitsbedrohlich Davor warnt das Kuratorium für Verkehrssicherheit am Dienstag in einer Aussendung
1 Milliarde € für E-Autos
In Norwegen fährt schon jedes dritte Auto rein elektrisch Damit liegt das Land weltweit an der Spitze Österreich liegt im internationalen Vergleich auf Platz 13 Der Anteil an E-Autos
Bleibt Standort zu teuer?
Hohe Lohnabschlüsse, hohe Energiekosten, zu viele Auflagen In Österreich zu produzieren ist teils noch teurer als in Deutschland Das muss und wird sich ändern, so Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner (ÖVP)
„Temperatursturz ist normal“
April-Wetter im Juli! Von über 30 Grad auf 9 und das innerhalb einer Woche Das ist zwar selten, aber nicht außergewöhnlich, so Wetterexperten
Müllfresser säubern Plastik
Recycling funktioniert nur, wenn wir den Müll auch sauber trennen Das klappt in der Praxis nicht immer Ein Ansfeldner Unternehmen baut deshalb Anlagen, die den Müll selbst sortieren –
„Mehr Jugendschutz in Ferienlagern“
Mehr Kinderschutz in Ferienlagern Das fordert die österreichische Kinder- und Jugendanwaltschaft
Computer als Rezeptionist
Rechtzeitig ins Hotel kommen, damit die Rezeption noch besetzt ist Das macht Reisenden häufig Stress Immer mehr Hotels digitalisieren den Prozess und setzen auf Self-Check-ins
Welser Unternehmen versorgt Heimwerker
In heimischen Haushalten war in den letzten Jahren „Do it youself“ angesagt Viele Landsleute haben sich dafür mit Werkzeug und Gartengeräten eingedeckt Jetzt ist der Boom vorbei Das spürt
OÖ setzt auf Rüstung
Rüstung als Wirtschaftsfaktor Die EU investiert bis 2030 800 Milliarden € in die Verteidigung Oberösterreich soll davon profitieren