Ein Bayer in OÖ
Von den Garnelenzüchtern aus dem Kremstal – über Österreichs einzigen Cembalo-Bauer in Haslach. Moderator Dominik Glöbl vom Bayerischen Rundfunk nimmt sie mit auf eine ganz besondere Reise. Seit einem Jahr wird an der ersten Staffel gedreht und heute ist es soweit. LT1 präsentiert „Ein Bayer in Oberösterreich“.
Das könnte dich interessieren
Haibach feiert “Naturwunda”
Einmal im Jahr ist in Haibach Ausnahmezustand Dann nämlich wenn die 1300 Einwohner-Gemeinde an der Donau ihr Naturwunda feiert! Mit dabei unser „Bayer in Oberösterreich” Dominik Glöbl und Kollegin
Süße Stärkung für Naturwunda Wanderung
In der Maximarkt Backstube laufen die Vobereitungen für kommenden Sonntag LT1 und der Musikverein Haibach präsentieren die musikalische Wanderung in Haibach ob der Donau
Feiern mit Silvia Schneider
Es ist das letzte Wochenende vorm Schulstart, das Wetter wird schön und das LT1 Naturwunda findet statt Eine 7 km Wanderung für Familien und Freunde der Blasmusik Start ist
Buch empfiehlt 142 Betriebe
Pilze mit Käse, Rehrücken mit Rotkraut Knödel, Steckerlfisch Wo schmeckt was in Oberösterreich am besten? Ein neuer Kulinarik-Guide mit 142 Betrieben hilft nun bei der Suche
Schwarzes Gold als Topping
Eine der wertvollsten Zutaten der Welt ist Kaviar Den gibt’s auch aus Oberösterreich
Tageskipässe sprengen 70€-Marke
Tagesskipässe sprengen 70 Euro Marke Die ersten großen Skigebiete in Tirol, Vorarlberg und Salzburg haben ihre Preise für die kommende Saison veröffentlich Sie sind im Vergleich zur Vorsaison um
Naturwunda Wanderung für Familien
Ferien-Ende naht Am 11September starten rund 190000 Kinder und Jugendliche in OÖ ins neue Schuljahr LT1 hat für den letzten freien Tag einen Ausflugtipp
Autos auf Diät
In der Fahrzeugbranche ist der Schlankheitswahn ausgebrochen: Autos und Flugzeuge sollen so leicht wie möglich sein Macht Sinn, denn das braucht weniger Treibstoff Die Forscher stehen aber vor
Kartoffel leidet unter Imageproblem
Ob gekocht, gebraten oder frittiert: Die Kartoffel gehört zur heimischen Küche einfach dazu Seit einigen Jahren leidet die Knolle aber unter einem Imageproblem Und das, obwohl sie eigentlich als