Bäuerinnen kritisieren Klischees
Die eine fährt 16 Tonnen schwere Traktoren, die andere ist tausendfache Hendlmama. In unserer Serie „Landfrauen“ haben wir vier junge Damen vorgestellt. Bäuerinnen, die Bürojob gegen Stallarbeit tauschen. Moderatorin Katrin Hinterreiter spricht mit ihnen über Landwirtschaft, Muttersein, veraltete Klischees und PS.
Das könnte dich interessieren
Walding hat Minipony-Fohlen
Flauschiger Nachwuchs im Tierpark Walding Ab sofort können Besucher das Minipony-Fohlen „Mucki“ besuchen Es ist Ende Mai geboren, circa 8 kg schwer und 45 cm groß
Didi Kühbauer zu Gast im Studio
Der LASK-Trainer über eine gute Saison mit Platz 3 und den Europacup-Ambitionen
Models lernen Catwalk
Model sein, sieht einfacher aus, als es ist! Der Catwalk hat eigene Regeln! Wir haben angehende Missen und Mister beim Catwalk Training besucht Neo-Models lernen Laufen
Bauern helfen Bienen
In einem Bienenvolk leben etwa 40000 Arbeitsbienen Zehn Mal täglich fliegt eine Biene aus und besucht dabei bis zu 300 Blüten So auch in Naarn Dort macht sie einen
„Nächstes Hochwasser kommt“
Hochwasserkatastrophe jährt sich zum zehnten Mal Von 29 Mai bis 4 Juni 2013 hat sintflutartiger Regen eingesetzt Die Folge: Donau, Enns, Traun und Steyr traten über die Ufer
Erdbeeren sind sexy
Es gibt kaum jemanden der sie nicht mag 3,5 kg Erdbeeren isst der durchschnittliche Österreicher jedes Jahr Warum die Erdbeere eigentlich keine Beere ist und warum sie sexy ist?
Bauern bekommen mehr Geld
Oberösterreichs Bauern bekommen mehr Geld Das Land stockt die Investitionsförderung auf – um 10 Millionen Euro für Zukunftsprojekte
Preis vergleichen lohnt sich
Drastische Preisunterschiede Laut einem Test der Arbeiterkammer OÖ variieren die Pickerlpreise für Zweiräder extrem Zwischen 22 und 75 Euro kostet die Plakette Getestet wurden 93 Betriebe im Bundesland
Vivienne Westwoods letztes Werk
Was hat ein Dirndl mit einer Biene zu tun? Nichts könnte man meinen! In St Florian werden aber genau diese beiden gerade verknüpft und ausgestellt Aber nicht im Museum,