Eisplatten sind gefährlich
Ordentlich Eiskratzen! Der Autofahrerclub ARBÖ fordert Lenker jetzt dazu auf. Denn Eisplatten, die sich bei diesen Temperaturen bilden, können schwere Unfälle verursachen.
Das könnte dich interessieren
140 Kilometer im Eis
Ein Schneespaziergang am Sonntag, ein wenig Rodeln in der Nachbarschaft, oder Skifahren Für zwei Abenteurer war das nicht genug Winterwunderland Sie haben ihre Sachen gepackt und haben den größten
1 Verschütteter auf Zwieselalm
Lawinenabgang in Gosau Freitagvormittag ist das Schneebrett auf der Zwieselalm abgegangen 6 Skifahrer waren in den steilen Hang unter der Gondel gefahren Eine Person wurde von den Schneemassen erfasst
Feuerwehrbilanz nach Schneechaos
710 Einsätze in 3 Tagen Das ist die vorläufige Bilanz des Landesfeuerwehrkommandos OÖ nach dem Schneechaos Insgesamt waren 5200 Helfer seit Mittwochnacht im Einsatz
Ferienstart in Wien & NÖ
Achtung Stau! Heute starten die Semesterferien in Wien und Niederösterreich Vor allem für Samstag rechnen Experten mit Stau wegen Skiurlaub
Wintereinbruch sorgt für Chaos
Oberösterreich versinkt im Schnee Seit Mittwoch sind Pflüge und Feuerwehren im Dauereinsatz Dabei haben wir noch nicht einmal Halbzeit was den Niederschlag betrifft Meterologen prognostizieren große Neuschneemengen bis Mitte
Oberösterreich versinkt im Schnee
150 Einsätze in einer Nacht Die Schneefälle in der Nacht auf Donnerstag haben die Feuerwehren gefordert In ganz Oberösterreich waren 2000 Helfer von 165 Feuerwehren im Einsatz
Drei Verletzte bei Frontalcrash
Drei Verletzte bei Frontalcrash Dienstagabend ist eine 21-jährige Türkin in Neuhofen auf die Gegenfahrbahn geraten Dabei ist sie mit dem PKW eines 36-Jährigen zusammengestoßen
Jeder 4. aus Ausland ungestraft
Jeder vierte ausländische Raser nicht verfolgbar Bedeutet: fürs zu schnell Fahren gibt’s dann keine Strafe Der Grund: Nicht alle Länder sind Mitglied eines internationalen Datenaustauschprogramms
1 Meter Neuschnee im Mühlviertel
Bis zu einem Meter Neuschnee Damit muss man ab Mitte der Woche in höheren Lagen rechnen Grund dafür ist ein Nordatlantiktief mit Sturmböen bis zu 70 km/h