“Flauschig ist out“
Choupette hat es geschafft. Die Katze des verstorbenen Star-Designer Karl Lagerfeld führt ein Leben im Luxus. Und mit 132.000 Followern auf Instagram ist sie sozusagen eine Selfmade-Cat. Und damit Vorbild für Haustiere aus aller Welt. Die sind allerdings nicht ganz so flauschig. Aquamarin mit einem tierischen Social Media Trend.
Das könnte dich interessieren
Größtes Datenleck der Geschichte
Cyberkriminelle stehlen 16 Milliarden Passwörter Das Team von „Cybernews“ hat das laut ihnen „größte Datenleak aller Zeiten“ entdeckt Betroffen sind Onlinedienste wie Google, Apple, Facebook, Telegram und Instagram
Jugend unter digitalem Dauer-Druck
Zwischen Schein und Sein: 8 von 10 Jugendlichen sagen in einer Studie, dass sie sich durch Plattformen wie Instagram oder TikTok sozial unter Druck gesetzt fühlen Das
Auto als Hitzefalle
Hitzefalle Auto Mit den steigenden Temperaturen steigt auch die Gefahr von Hitzeunfällen in Fahrzeugen Besonders für Kinder und Tiere Werden PKWs in der Sonne abgestellt, können sie sich innerhalb
Marcel Hirscher verkündet Comeback
Marcel Hirscher ist zurück Der Rekord-Weltcupsieger verkündet auf Social Media, dass er ab der kommenden Saison wieder im Weltcup Renngeschehen ist
Altersgrenze für Social Media gefordert
Nach dem Amoklauf in Graz hat der Nationalrat am Montag der Opfer gedacht Gleichzeitig haben die Regierungsparteien ein Gesetzespaket angekündigt
Job-Druck bei Lehrlingen
Jugendliche verbringen täglich rund 7 Stunden am Smartphone Sehen dort Bilder und Videos, die eine scheinbar perfekte Welt zeigen Doch die Realität sieht oft ganz anders aus Besonders bei
DNA-Test bestätigt Wolfsriss
Wolfsriss bestätigt In Steinbach an der Steyr im Bezirk Kirchdorf hat ein Wolf ein Lamm auf einer Kuhweide getötet Ein DNA-Test hat das mittlerweile bestätigt
Elisabeth Reisinger beendet Ski-Karriere
Elisabeth Reisinger beendet Skikarriere Die 28-jährige Mühlviertlerin ist immer wieder von schweren Verletzungen zurückgeworfen worden Jetzt zieht sie einen Schlussstrich
Blutzucker-Tracken als Trend
Blutzucker messen ist Trend Immer mehr tragen die sogenannten Glukose-Sensoren am Arm Aber führt das wirklich zu einem gesünderen Leben oder stresst uns die Überwachung per Sensor noch zusätzlich?