5 von 10 besuchen Ostermesse
5 von 10 besuchen Ostermesse. Das hat die Frage der Woche auf der LT1 Website ergeben. Die höchsten Feiertage von 2,3 Milliarden Christen weltweit beginnen traditionell am Karfreitag.
Das könnte dich interessieren
Futuro in Rohrbach eröffnet
Bäcker, Bank, Arzt, Anwalt und Steuerberater: In Rohrbach/Berg arbeiten sie jetzt alle unter einem Dach Quasi ein “ziviles Überlebenspaket” mitten am Stadtplatz Das neue Gebäude heißt Futuro und beschäftigt
Haubenlokal ohne Dresscode
Dinieren im Haubenlokal geht nur in Abendkleid und Fliege “Das ist längst nicht mehr nötig”, sagt zumindest eine Wirtin in Altmünster Bei ihr gilt: Beim Dresscode ist alles zwischen
6 von 10 für „Schnitzel-Cobra“
6 von 10 sind für Einführung von „Schnitzel-Cobra“ Verdorbenes Fleisch im Kebab, Billig-Henderl aus Polen, Salmonellen und andere Keime im Essen Österreichs Bauernbund hat diese Woche mehr
2 Häuser müssen weg
So geht’s für die Bewohner nach Felssturz in Steyr weiter Die Anrainer wurden am Donnerstag informiert: An eine Rückkehr in ihre Häuser ist nicht zu denken, 2 müssen sogar
Nashorn „Yeti“ darf bleiben
Nashorn „Yeti“ darf im Zoo Salzburg bleiben Das hat Hellbrunn heute bekannt gegeben Das Tier befindet sich aber in einem eigenen Bereich, auch Tierpfleger arbeiten wieder
„Yeti“ tötet Tierpflegerin
Tödliche Nashorn-Attacke im Zoo Hellbrunn in Salzburg Die 33-jährige Pflegerin wollte das Tier heute Früh mit Insektenschutz eincremen Dabei hat die 1,8 Tonnen schwere “Yeti” die Pflegerin so schwer
Jeder 2. gegen Studenten-Unterricht
Jeder 2 gegen unterrichtende Studenten Am Montag ist Schulstart und 300 Lehrstellen sind alleine in Oberösterreich nicht besetzt Eine Idee um den Lehrermangel abzufedern: Studenten sollen unterrichten
Jeder 5. kennt mentale Probleme
Ein Tabu-Thema: Es geht um die psychische Beeinträchtigung von Menschen Diese ist viel weiter verbreitet, als man annehmen möchte Nur zu schnell rutscht man in eine Krise und braucht
9 von 10 fordern strengere Grenzkontrollen
84 Flüchtlingsaufgriffe und 4 inhaftierte Schlepper 3-mal hat die Linzer Polizei in dieser Woche Kleintransporter mit meist illegalen türkischen Migranten gestoppt Damit ist die Landeshauptstadt zu einer neuen Schlepperroute