47 Millionen unbezahlte Überstunden
47 Millionen Überstunden pro Jahr unbezahlt. Das ist jede 4. Stunde Mehrarbeit in Österreich. Das zeigt jetzt eine Studie der Statistik Austria im Auftrag der Arbeiterkammer.
Das könnte dich interessieren
Linzer fördern Forscher-Eltern
Rund ein Viertel aller Erwerbstätigen in Österreich sind Mütter oder Väter Karriere mit Kind ist möglich, aber herausfordernd Immer mehr Unternehmen setzen aber auf „Familienfreundliches“ Umfeld Und sehen darin
KTM fährt Produktion hoch
KTM produziert wieder Am Montag nimmt der gerettete Motorradhersteller nach rund 3 Monaten Pause den Betrieb wieder auf Gestartet wird mit einer Schicht
Österreich trägt Jogginghose
Österreich trägt Jogginghose! Das zeigt eine aktuelle Studie des Marktforschungsinstituts IMAS Lockerer und lässiger, so die neue Kleiderdevise
Mitarbeiter als Fotomodels
Auf dem Arbeitsmarkt bewegt sich aktuell einiges Während Konzerne wie KTM Mitarbeiter entlassen, fehlt Personal gerade in kleineren Betrieben Da ist Kreativität gefragt So werden in Linz
Autisten entwickeln KI weiter
Autismus wird oft mit Inselbegabungen gleichgesetzt Das ist aber nur eine Form von Autismus innerhalb eines großen Spektrums Viele Menschen darin haben aber besondere Fähigkeiten Davon kann sogar künstliche
Handy-Verzicht verbessert Gesundheit
Smartphone weniger benutzen, macht glücklich Das beweist jetzt eine Studie der Uni Krems Sie hat das Handyverhalten von 111 Studierenden untersucht
Mehr als die Hälfte übergewichtig
Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung ist bis 2050 zu dick Das ist das alarmierende Ergebnis einer aktuellen Studie mit Daten aus 204 Staaten In Österreich ist
Dschungel-Kandidatin bei Wilderer Gschnas
Tagelang nur Reis und Bohnen Schlagersängerin Anna-Carina Woitschack musste viel hungern Denn sie war Teilnehmerin bei der RTL-Show „Das Dschungelcamp“ Für den Sieg hat es dann doch nicht gereicht
„Brauchen mehr Frauen in Forschung“
Chancengleichheit zwischen Mann und Frau beim Geld, bei der Arbeitszeit, bei Führungspositionen Noch immer gibt es hierzulande in vielen Unternehmen Aufholbedarf Nicht so in einem Forschungszentrum an der JKU