47 Millionen unbezahlte Überstunden
47 Millionen Überstunden pro Jahr unbezahlt. Das ist jede 4. Stunde Mehrarbeit in Österreich. Das zeigt jetzt eine Studie der Statistik Austria im Auftrag der Arbeiterkammer.
Das könnte dich interessieren
7 Mio. Strafe im 1. Quartal
Massiver Anstieg bei Schwarzarbeit 2200 Strafanträge hat die Finanzpolizei im 1 Quartal gestellt Wegen Abgabenhinterziehung und Sozialbetrug 352 davon alleine in Oberösterreich
Paris & OÖ teilen Fachkräfte
Mode-Metropole, die Wiege der Sterne-Küche und des „Savoir Vivre“ Paris könnte für Oberösterreich aber in Zukunft auch noch in anderen Bereichen wichtig werden Austauschprogramme für Fachkräfte sind geplant
Lehrlinge üben Bau-Knigge
Ein gelungenes Arbeitsmodell für viele: eines, das flexibel ist! Am Bau werden jetzt Lehrlinge mit Freizeit gelockt Denn jeden 2 Freitag haben sie frei Und das kommt an, die
Bildungsschere klafft auseinander
Bildungsschere klafft immer weiter auseinander Die Corona-Pandemie hat im Bildungswesen Spuren hinterlassen In einer Studie der Uni Wien haben 8 von 10 Lehrer angegeben, dass die Bildungsungleichheit gestiegen ist
Mieterhöhung im Juli droht
Nächste Mieterhöhung droht Etwa um 5,5 Prozent könnten Mieten im Juli teurer werden Und das wäre die 4 Miet-Erhöhung innerhalb von 15 Monaten Betroffen wären davon 135000 Haushalte in
Beeinträchtigte wollen mehr Jobs
Schule, Studium oder Lehre Sobald das abgeschlossen ist, rein ins Berufsleben Für die meisten von uns selbstverständlich Aber nicht für Menschen mit Beeinträchtigung Sie haben bis dato noch schlechte
Kinder sollen forschen
Männer interessieren sich für Technisches Frauen arbeiten in sozialen Berufen Das sind Vorurteile Mit dem Geschlecht hat Talent nämlich kaum etwas zu tun Trotzdem muss die Gesellschaft
Deutsch als Integrations-Schlüssel
Deutsch als Schlüssel zur Integration “Die Motivation unsere Sprache zu lernen sei hoch”, sagt der Soziologe Kenan Güngör, Autor einer Studie zum Thema Deutschpflicht für Zuwanderer, Flüchtlinge und Vertriebene
Rendi-Wagner verlässt Politik ganz
Rendi-Wagner geht ganz Heute Nachmittag hat die scheidende SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner ihren völligen Rückzug aus der Politik bekannt gegeben Sie verlässt mit spätestens Ende Juni auch den Nationalrat