„Jetzt wird geheiratet!“
Welche Brautkleider 2025 angesagt sind, wie der erste Tanz zur Show wird und warum vor der Hochzeit ein Besuch beim Notar nicht schadet? Darum geht’s unter anderem beim LT1- Spezial „Jetzt wird geheiratet”!
Das könnte dich interessieren
Die Schuhplattler
Bauern, Jäger und Holzfäller haben’s erfunden Das Schuh-Plattln Damals wollten die Burschen die Dirndln mit ihrem kraftstrotzenden Tanz umwerben Ob der Sport noch immer auf die Frauenwelt wirkt und
“Hochzeit wird zur Bühne”
Die Hochzeit als Bühne für Überraschungen Das ist einer der Trends wenn sich Paare heuer die ewige Liebe versprechen Welche Brautkleider 2025 angesagt sind, wie der erste Tanz zur
Liebesschwur fürs Brautkleid
„Yes to the dress“- ja zum Kleid Wenn dieser Satz gesagt wird, ist im Innviertel alles fix Dann läutet noch die Glocke und Bräute haben Tränen in den Augen
Hochzeits-Tanz als Show
Er ist wohl einer der unvergesslichen Momente bei jeder Hochzeit Der erste gemeinsame Tanz In Europa geht dieser Brauch bis ins Mittelalter zurück Damals haben Könige und Adelige ihre
Hochzeit ohne Fußschmerz
Den ganzen Tag in hohen Schuhen, das Riemchen drückt und die Füße schmerzen Das muss nicht sein Schon gar nicht am Tag der Hochzeit Bräute wollen nicht auf 10cm
Hochzeitstorten tragen Blumen
Eine Hochzeit ist oft ein buntes Meer aus Blumen Sie sind im Brautstrauß, in den Haaren, auf den Tischen und neuerdings auch auf der Torte verteilt Florale Kunstwerke sind
Vorsorge statt Rosenkrieg
Auch wenn es manche nicht hören wollen, laut Statistik lassen sich rund 4 von 10 wieder scheiden Und das ist selten ein harmonischer Prozess Daher macht es
Möbel als Ehe-Glücksbringer
Zur Hochzeit schenkt man heute oft Gutscheine, Geld oder zahlt zusammen für eine Reise Im 17 Jahrhundert waren handbemalte Möbelstücke dagegen beliebte Geschenke für das Brautpaar Eine Ausstellung in
Gerda Rogers verrät Schuh-Sternzeichen
Das Horoskop hilft uns nicht nur bei Lebensentscheidungen, sondern jetzt auch bei der Schuhwahl Welche Modelle laut den Sternen am besten zu uns passen, verrät uns LT1-Moderatorin Silvia Schneider