Mia san Christkindl
Nach dem Besuch in Steyr glaubt unser Bayer wieder ans Christkindl. Kein Wunder bei den vielen Überraschungen und Geschenken, die er in DER Christkindlstadt unseres Landes bekommt.
Das könnte dich interessieren
Generationen feiern gemeinsam
Bräuche und Traditionen hoch im Kurs Das zeigt eine aktuelle Umfrage einer Familien & Wertestudie in Oberösterreich Für ¾ sind die gemeinsamen Feierlichkeiten wie Weihnachten, Silvester oder
„Abschieben wie Dänemark“
„Schneller und ohne Kompromisse“! Abschieben nach dem Modell der sozialistischen Regierung in Dänemark, fordert Landesrat Günther Steinkellner beim Auftakt zu den LT1 Sommergesprächen
Neugründung in Krisenzeiten
Immer mehr Arbeitslose richten ihren Blick nicht nur auf den klassischen Arbeitsmarkt Stattdessen suchen sie nach neuen Wegen Sie wagen den Schritt in die Selbstständigkeit So schaffen sie sich
Dominik Glöbl entdeckt Schlangen im Auto
Blinde Passagiere – Nach dem Dreh zur neuen Staffel von „Ein Bayer in Oberösterreich“ macht Moderator Dominik Glöbl eine tierische Entdeckung: Zwei Äskulapnattern haben sich in seinem Auto versteckt
Arbeitswelt als Escape Room
Was heute selbstverständlich scheint, war einst hart erkämpft: Fünf Wochen Urlaub, Krankenstand und die 38,5-Stunden-Woche In den letzten 150 Jahren hat sich die Arbeitswelt radikal gewandelt – von der
DNA-Test bestätigt Wolfsriss
Wolfsriss bestätigt In Steinbach an der Steyr im Bezirk Kirchdorf hat ein Wolf ein Lamm auf einer Kuhweide getötet Ein DNA-Test hat das mittlerweile bestätigt
Bombendrohungen gegen Berufsschulen
Aktuell vergeht keine Woche ohne Bombendrohung Am Montag waren allen in Oberösterreich 14 Berufsschulen betroffen Wieder per Mail, wieder wurde ein großer Polizeieinsatz ausgelöst
„Wir bleiben in OÖ“
6 Milliarden Umsatz, 27 Mitarbeiter und in über 15 EU Ländern, der 2 Größte Möbelhändler der Welt bleibt trotzdem mit Hauptsitz in Oberösterreich Mehr dazu im Talk am Sonntag
Beim Rechtsanwalt
Er sieht ein bisschen aus wie Aquaman Nur ohne Dreizack – dafür mit Paragrafen Und wenn Hubert Niedermayr den Raum betritt, dann ist nicht nur das Recht auf seiner