Mühlviertler Erfindung schafft es nach Kuwait
Vor mittlerweile 65 Jahren hat ein Tischler im Mühlviertel eine Erfindung gemacht, die vielen Häuslbauern auf der ganzen Welt das Leben leichter macht. Die platzsparende Dachbodentreppe, di einfach in der Wie es dazu gekommen ist und warum sie heute noch immer so begehrt ist wie damals.
Das könnte dich interessieren
Beim Bastler
„Es gibt immer was zu tun!“ Wir alle kennen mindestens einen, der einfach nicht still halten kann Schrauben, Tischlern, aus alten Gegenständen was Neues basteln In einer neuen Folge
Unternehmer schafft Wohnraum in Leonding
Seit Jahren steht die Tischlerei in Leonding leer Jetzt ist damit Schluss Ein Gunskirchner Unternehmer hat das Gebäude abgerissen und neuen Wohnraum geschaffen
Schwarz erobert Wohnzimmer
In einem Loft leben, das ist für viele ein Wohntraum Weitläufige Räume, wenige Wände, offene Flächen Ein Loft lässt sich nicht so schnell verwirklichen, der Look aber schon Und
Dachboden-Treppe weltweit im Einsatz
Tausende Häuslbauer sind über diese Erfindung aus dem Mühlviertel froh Die Dachbodentreppe! Sie verschwindet in der Wand, braucht also keinen Platz Die Entwicklung war eigentlich ganz zufällig
Aus Volksschule wird Luxusvilla
Die Hollywood Hills in Los Angeles sind voll mit Luxusvillen Die gibt’s aber auch im Mühlviertel In St Peter am Wimberg hat sich ein Unternehmer ein 450 m² großes
Freistädterin restauriert Unikate
Wenn wir Facelifting hören, denken wir an operierte Gesichter, die jünger aussehen sollen Ähnliches schaffen auch Restauratoren Mit ihrer Arbeit erhalten sie Kunstgeschichte, schützen und reparieren Unikate In Freistadt
Hotelbetten zum Probeliegen
Die einen brauchen für einen guten Schlaf unbedingt das eigene Bett Andere schlafen nur im Urlaub besonders gut Vielleicht liegt es an der guten Luft, der Erholung
Mitarbeiter als Headhunter
In den meisten Branchen ist es nach wie vor schwierig, Bewerber zu finden Statt Headhunter setzen Arbeitgeber auch auf ihr eigenes Personal Mitarbeiter also auf Mitarbeitersuche
In der Tischlerei
Ralf Scheiblhofer und Roland Kastner aus Leonding könnten nicht unterschiedlicher sein Und trotzdem verbinden sie zwei Dinge: die Leidenschaft für Holz Und sie sind beide Monks, wenn’s um Genauigkeit