Snowkiter überquert größten See der Welt
Mit den Skiern oder Snowboard geht’s immer bergab, nicht aber wenn man den Wind auf seiner Seite hat. Wir haben einen Snowkite-Profi getroffen, der mit über 100 km/h über die Schneelandschaft fährt und bis zu 15 Meter hoch springt. An seine Grenzen geht er der Extremsportler dabei nicht körperlich, sondern mental, bei seiner Sibirien Expedition.
Das könnte dich interessieren
Langwieriger Löscheinsatz im Almtal
Montagnachmittag ist in Grünau im Almtal ein Waldbrand ausgebrochen Auch der Regen in der Nacht hat den Brand nicht vollständig gelöscht Seit Dienstagfrüh waren wieder 100 Einsatzkräfte von Feuerwehr,
Spitzensportler prüfen Sonnenbrillen
Die Augen schmerzen, tränen und sind gerötet Auch unsere Augen können einen Sonnenbrand bekommen Staub belastet sie zusätzlich Nicht jede Brille schützt davor
Konvention schützt Natur und Kultur
UNESCO Welterbe wird 50 Die Konvention schützt Naturstätten und Kulturdenkmäler weltweit In Oberösterreich etwa die Pfahlbauten am Attersee und Mondsee und die Region Hallstatt Dachstein-Salzkammergut Insgesamt gibt es
Winterreifenpflicht endet
Ende für Winterreifenpflicht Am Freitag dürfen wieder die Sommerreifen angesteckt werden Das Aprilwetter kann dennoch für Überraschungen sorgen
Reiter/Friedl versenken Mondsee
Friedburg holt sich 3 Punkte im Revierderby
Antonia fegt über Oberösterreich
Antonia fegt mit 100 km/h über Oberösterreich Umgestürzte Bäume haben Straßen versperrt und Stromleitungen lahmgelegt
Sturm „Ylenia“ wütet
Sturmböen mit mehr als 100 km/h Das hat Sturmtief Ylenia über Oberösterreich gebracht Alleine bis 11Uhr vormittag waren am Donnerstag 2700 Feuerwehrmänner im Einsatz Stromausfälle, umgestürzte Bäume und Verkehrsunfälle
80% Auslastung in Semesterferien
Gute Buchungslage für die Semesterferien Die österreichischen Touristiker melden für die kommende Ferienwoche eine Auslastung bis zu 80%
Wetter-Chaos hält an
Das unfreundliche Wetter der letzten Tage hat in den Niederungen Regen und ab etwa 500 Meter jede Menge Schnee gebracht Dazu kam stürmischer Wind Die Wetterexperten sind sich sicher: