So zupft Man(n)
Jetzt zupfen auch Männer! Formen, Motive und die Buschichkeit – die Augenbrauen werden getrimmt. Und für diejenigen, die sich mit der Pinzette einfach nicht anfreunden können, hat Youtube-Star Aquamarin eine beruhigende Nachricht. Denn selbst die verhasste Monobraue ist mittlerweile ein Fashion-Statement.
Das könnte dich interessieren
So stylen wir Bandana
Im Sommer brauchen wir für unsere Haare eigentlich nur eines, ein Stirnband Nicht, damit wir nicht frieren, sondern für den richtigen Look Denn das Bandana ist zurück und lässt
Das steckt hinter dem TikTok-Hype
Fast schon jede Woche gibt es eine neue Challenge auf der Social-Media-Plattform TikTok Für die einen ist der Hype darum nicht nachvollziehbar, für die anderen ist es ein regelrechter
Pandemie verändert Wohnwünsche
Größere Wohnungen, eigener Garten oder Einfamilienhaus Die Pandemie hat die Bedürfnisse verändert Balkon, Terrasse oder viel Grün ums Haus sind bei der Immobiliensuche wichtiger denn je
Aquamarin präsentiert neuen Song
LT1-YouTuber Aquamarin präsentiert seine neue Single Der Influencer und Sänger hat mit „Till I Finally Understand“ während des Corona Lockdowns seinen insgesamt dritten Song geschrieben
Kosmetik-Lehrlinge kämpfen mit Pinsel
Beautyblogger werden im Netz gefeiert und das Business mit Schönheit boomt Ein Job mit Zukunft Ca 100 machen gerade eine Ausbildung Die besten Kosmetiker des Landes stellen sich jetzt
Diese Modesünden sind zurück
Mega-Plateau-Schuhe, dicker schwarzer Kajal und generell extrem schrill Kaum jemand erinnert sich freiwillig an die Mode der 2000er zurück Trotzdem ist sie wieder da Und die Fashion Fauxpas von
Kajaken ist Urlaubstrend
Schluchten, Seelandschaften vorbei an Küsten Immer mehr wollen im Urlaub sporteln Etwa mit dem Kajak Eigentlich ein Jagd-Boot mit langer Geschichte Am Traunsee wird seit Jahrhunderten gepaddelt Heute allerdings
Im Nagelstudio
Feilen, färben, verzieren: Kreativ sein auf nur einem cm² Im Nagelstudio befasst sich Filmemacher Ali Andress mit der „Schönheit am Finger“
Wohnen wird gemütlicher
Vorbei ist’s mit den reinen Stahlbauten Das Holz zieht wieder ein Am Boden, auf den Wänden, an der Decke Vor allem spürt das ein Unternehmen in Ottensheim, die