2.000 Sozialwohnungen geplant
Die meisten träumen davon: Die Traumimmobilie besitzen, das Penthouse mit Dachterrasse in der Innenstadt mieten oder ein Wochenendhaus haben. Die Realität ist: leisten können sich das die wenigsten. Das Land Oberösterreich stockt beim sozialen Wohnbau deshalb auf.
Das könnte dich interessieren
„Damit wird Wohnen teurer“
EU verpflichtet Mitgliedsstaaten zu Wohnbau-Regelungen Damit sollen neue Vorgaben zur Energieeffizienz von Gebäuden eingehalten werden Wohnbaulandesrat Manfred Haimbuchner (FPÖ) warnt!
Ansturm bei Nacht der Familie
5000 Besucher bei der Langen Nacht der Familie Am Freitag hatten Eltern und Kids die Möglichkeit verschiedene Stationen in der Landeshauptstadt zu besuchen Etwa Führungen durchs Museum, die Voest
„Baubranche erholt sich“
Nach 2 Jahren Konjunktur erholt sich die Baubranche langsam So das Ergebnis des ersten oberösterreichischen Baugipfels Aktuell werden jährlich 8000 Wohnprojekte bewilligt
Mietkauf ermöglicht Eigentum
In Österreichs Landeshauptstädten wird Wohnen immer kostspieliger Das zeigt eine aktuelle Analyse einer Immobilienplattform Besonders in Salzburg, Innsbruck und Linz ziehen die Preise deutlich an Was den Traum vom
„Gesundheitssystem krankt“
Wer zum Arzt will, muss teilweise mit monatelangen Wartezeiten rechnen Immer mehr weichen deshalb auf die Ambulanzen der Spitäler aus Das kostet zu viel Geld, kritisiert die FPÖ Sie
Generationen feiern gemeinsam
Bräuche und Traditionen hoch im Kurs Das zeigt eine aktuelle Umfrage einer Familien & Wertestudie in Oberösterreich Für ¾ sind die gemeinsamen Feierlichkeiten nicht wegzudenken
Greenpeace fordert Mietminderung
Greenpeace fordert Mietminderung bei Hitze Eine von der Organisation in Auftrag gegeben Umfrage hat ergeben, dass jeder 2 Österreicher unter Hitze in der Wohnung leidet
Durchschnittsmiete hoch wie nie
10 Euro pro Quadratmeter So viel beträgt die Durchschnittsmiete in Österreich, inklusive Betriebskosten So hoch war der Wert laut Statistik Austria noch nie seit Beginn der Erhebungen
Landtag diskutiert Sparpaket
Einnehmen, ausgeben! So funktioniert jeder Haushalt, auch jener von Bund und Land Sinken die Steuereinnahmen und schwächelt die Wirtschaft, bedeutet das vor allem eins: Sparen Welche Bereiche es hierzulande