Das Comeback der Holzverkleidung
Eine Wand muss nicht immer weiß sein. In den 70ern waren Holzverkleidungen an Wand und Decke voll im Trend und das kommt wieder. So sieht es 2021 aus.
Das könnte dich interessieren
Wohnen wird gemütlicher
Vorbei ist’s mit den reinen Stahlbauten Das Holz zieht wieder ein Am Boden, auf den Wänden, an der Decke Vor allem spürt das ein Unternehmen in Ottensheim, die
EU will Kohle-Import stoppen
EU will Kohle-Import aus Russland stoppen Auch russisches Holz, Zement und Wodka sollen nicht mehr nach Europa gelangen In einem zweiten Schritt will die EU-Kommission auch Ölimporte verbieten Die
Hier reift Holz wie Wein
Österreichische Möbelhersteller liefern immer mehr nach Fernost Chinesen etwa stehen auf den typischen Alpenstil Sie wollen lieber Eiche statt Bambus Auch weil das Holz hierzulande wie guter Wein reifen
Lenzing baut in Thailand
Lenzing eröffnet die weltweit größte Lyocell-Produktionsanlage in Thailand Der Faserhersteller aus OÖ produziert Stoffe aus Holz Dort soll der sogenannte TENCEL-Stoff hergestellt werden
Holzboden ist Krallensicher
In unserem nächsten Beitrag geht es um unsere vierbeinigen Helden Die laufen oft mit dreckigen Pfoten durch die Wohnung, patzen beim Fressen aus dem Napf oder laufen beim Spielen
Haus-Preise explodieren
Hausbauen ist im Vorjahr deutlich teurer geworden Im Jahresdurchschnitt sind die Preise um 8,2 Prozent gestiegen Betroffen ist vor allem der Wohnbau Grund dafür sind die teureren Bauleistungen der
Tischler erobert YouTube
Ein Waschbecken aus Keramik kennen wir Aber ein Waschbecken aus Holz? Genau solche stellt Andreas Achleitner her Er ist Kunsthandwerker Wie aufwendig die Werkstücke sind, das zeigt er Online
Magalie zeigt DIY-Tricks für alte Bücher
Ist ein Buch aber einmal gelesen steht es meist herum, wird zum Staubfänger Zum Wegschmeißen sind die guten Dinger dann aber doch zu schade Bloggerin Magalie zeigt wie
Alter Turm wird zur Bühne
Ein verfallener Turm am Beginn des Kreuzweges nähe Pöstlingberg Der ist jetzt aus dem Dornröschenschlaf geweckt worden Eine Theatergruppe macht die Ruine zur Shakespeare Kulisse