Holzverkleidung ist zurück
Eine Wand muss nicht immer weiß sein. In den 70ern waren Holzverkleidungen an Wand und Decke voll im Trend und das kommt wieder. So sieht es 2022 aus.
Das könnte dich interessieren
Ein Fünftel mehr junge Raucher
Zigaretten boomen Eine österreichweite Studie der Gesundheit Österreich zeigt: Junge greifen wieder mehr zum Glimmstängel Bei den 15- bis 34-Jährigen raucht seit Corona wieder ein Fünftel mehr
In 30 Minuten zur Holz-Hütte
Lange Planung mit dem Architekten Noch länger der Bau Wer sich sein Traumhaus wünscht, braucht nicht nur das nötige Kleingeld, sondern auch jede Menge Zeit Oder, er baut sich
Komödie im Holzlager
Roten Vorhang gibt es nicht und die Bühne ist keine klassische Die Theatergruppe aus Ottensheim hat sich für ihre Aufführungen einen speziellen Ort ausgesucht: ein Lager, mit Holz-Brettern, die
Tischtennis-Ass Liu Jia ist zurück
Mit 16 ist sie von China nach Österreich gekommen, war Europameisterin und hat mit Linz AG Froschberg 2x die Championsleague gewonnen Die Rede ist von Tischtennis-Ass Liu Jia Kommende
Terrassen-Tipps vom Holz-Experten
Er ist unser fleißigster Baustofflieferant, der Wald Jede Sekunde wächst in Österreich 1 Kubikmeter Holz nach Das entspricht 2000 Häuser am Tag Als Zaun, Carport oder als Terrassenbelag Ein
So gelingt jeder Fisch
Fisch, Salz und ein Holzstangerl: Das braucht der beliebte Steckerlfisch Damit der aber auch wirklich saftig wird, braucht’s Wissen und Feingefühl Beim Start in den Genussfrühling haben uns Haubenköche
Schüler bauen günstiges Gemeindeamt
Gebäude werden teurer – damit auch Wohnen Bautechniker versuchen intelligent zu planen und beim Material zu sparen Ein Schulwettbewerb zeigt, was alles möglich ist
90er-Rocker wagen Neuanfang
Früher waren die Bandmitglieder von Cariot gefeierte Rockstars 30 Jahre später wollen die Oberösterreicher an den Erfolg von damals anknüpfen Wie das den pensionierten Musikern gelingt?
Dekor-Fliesen als Eyecatcher
Fast jeder hat schon mal eine Tapete von der Wand gelöst Eine mühsame Fitzelei Wenn’s nach Innenarchitekten und Design-Messen geht, ist das jetzt vorbei Statt Tapete, oder Gemälde, kommen