Eine Altbauwohnung, die aussehen soll wie ein Loft. Dafür wird großflächig umgebaut. Mit hellen Materialien, damit alles offener wirkt. Die größte Herausforderung war aber der Boden. Denn in einem Altbau kann man den gar nicht so einfach verlegen.
Schuhe, Lebensmittel oder Möbel kaufen, alles geht ja schon online. Holzboden, Carport oder neuer Zaun, auch das funktioniert im Internet. Ein heimischer Holzunternehmer zeigt in der Krise wie´s geht und hilft allen Heimwerkern, auch denen, die vielleicht zwei linke Hände haben.
An jedem Kreisverkehr ein Supermarkt. Muss nicht sein. Vor allem dann, wenn dafür die Lebensmittelgeschäfte im Ortszentrum aussterben. Eine Raumordnungsnovelle will die Greißler im Zentrum schützen. Doch gerade sie sind mit dem neuen Gesetz unzufrieden.
Viel Wasser oder wenig, mit Putzmittel oder ohne. Gibt’s Wundermittel und kleine Helferlein? Wie pflegt man den Holzboden richtig? Hier die Tipps vom Profi.
Die Ruder WM in Ottensheim bringt Medaillen, aber auch viel Geld. 15 Millionen Euro Wertschöpfung. Die Nächtigungszahlen steigen. Die Medien berichten weltweit. Was bringt die Ruder WM der Region tatsächlich?
Am Sonntag beginnt in Ottensheim die Ruder Weltmeisterschaft. Ein sportliches Großereignis in Oberösterreich. Doch seit Mittwochnachmittag liegt ein Schatten über dem Event. Ein weißrussischer Parasportler, der sich bei uns für Olympia qualifizieren wollte, ist beim Training ums Leben gekommen.
Tragischer Unfall beim Training zur Ruder WM in Ottensheim. Ein weißrussischer Para-Sportler war auf einem drei Meter tiefen Trainingsabschnitt nahe der Regattastrecke mit seinem Boot gekentert. Feuerwehrtaucher sahen das Unglück, konnten den 33-jährigen Behindertensportler aber nur noch tot bergen.
12-Jähriger nach Pitbull-Angriff in künstlichem Tiefschlaf. In einem Wald in Ottensheim ist Mittwochnachmittag ein Junge von einem Pitbull-Mischling angefallen, mehrmals gebissen und schwer verletzt worden.
Am Wochenende haben beide beim Weltcup nur ganz knapp das Stockerl verpasst. Viktoria Schwarz und Anna Lehaci zählen zu den heißesten Anwärterinenn auf einen Topplatz bei Olympia in Tokio. Anna Maria Brunnauer hat Oberösterreichs Medaillenhoffnungen beim Training begleitet
Ein Rennfahrer repariert sein Auto normalerweise nicht selber. Dafür gibt’s den Boxenstopp. Anders in dieser Werkstatt. Hier werden Kinder zu Mechanikern und bauen sich ihre eigenen Rennautos. Und das für einen guten Zweck
Keyboard spielen und singen – und das fast komplett blind. Walter Klinger ist wohl der bekannteste Straßenmusiker in Linz. Wie er es geschafft hat seine 4. CD aufzunehmen, und warum er Zuhause nicht musiziert …
Sperre des Tunnels Ottensheim. Auf die Linzer Pendler wartet die kommenden 5 Wochen eine weitere Verkehrsbehinderung. Im Bereich des Tunnels Ottensheim müssen auf der B127 zwei Brücken saniert werden.
Vorher ein Autohaus jetzt eine Holzwelt mit über 1000 Quadratmeter Schauraum.1 Jahr Umbau und 400.000 Euro stecken im neuen Holzparadies in Ottensheim. Ob Eiche, Fichte oder Lärche, jede Holzart hat andere Eigenschaften. Nicht jede Sorte eignet sich für jedes Möbelstück.
Das Familienunternehmen Seca mit Sitz in Ottensheim hat ausgebaut. Vom Sägewerk zum international tätigen Holzindustrieunternehmen. Im April öffnet jetzt eine Holzwelt, ein eigenen Schauraum. Holzkonzepte für Fassade, Garten, Wohnen, Bauen und den Werkstoff zum Anfassen gibts dort.
Viele Schüler kennen das. Es steht kreatives Schreiben an. Vor ihnen liegt ein leeres Blatt Papier, doch so richtig wollen die Ideen nicht fliessen. Lisa Eidenberger kennt so etwas nicht. Die Schülerin aus Ottensheim schreibt gerade an ihrem vierten Buch. Und das als 17-Jährige.
Am Mittwoch startet die Kanu-Weltmeisterschaft in Tschechien. Mit dabei zwei oberösterreichische Hoffnungen: Vicki Schwarz und Ana Roxana Lehaci. Wie realistisch ist der WM-Titel für Oberösterreich bei einem ihrer letzten Trainings in der Heimat haben wir sie begleitet.
Geht nicht? Geht doch! Designer zeigen, dass man Möbel aus Karton machen kann. Zum Schlafen, Arbeiten und Sitzen. Wir haben 2 Oberösterreicher getroffen, die sich mit dem Material beschäftigen. In nur wenigen Sekunden ist das Möbelstück zusammengebaut. Und das soll auch noch lange halten. Wir haben die Details.
Sie sitzen beide im selben Boot, besser gesagt im Kanu und sind nicht nur zwei Top-Athletinnen, sondern auch im Bikini ein richtiger Hingucker. Das Kanuten-Duo Viktoria Schwarz und Ana Roxana Lehaci. Wir haben sie zu einem Shooting begleitet.
Viktoria Schwarz hat soeben bei der Kanu-WM mit Partnerin Ana Roxana Lehaci das B-Finale gewonnen. Wir zeigen die oberösterreichische Kajak-Queen im Portrait. Dabei stellt sie uns auch jenen Mann vor, mit dem sie gemeinsam durchs Leben paddelt: den Brasilianischen Superstar Fernando Fernandes de Padua.
Existenzängste und die Frage: Wie gehts nun weiter? So ging es auch Christian Lang nach der Hochwasserkatastrophe im Sommer. Der Gastronom aus Ottensheim stand nach der Flut vor dem Nichts. Der Rückhalt von Familie und Freuden hat ihn gestärkt. Christian Lang hat sich entschieden noch einmal neu anzufangen. Mit einer „Hafenbar“ in Ottensheim.
Die Marathon-Saison neigt sich langsam dem Ende zu, doch für viele Läufer heisst es auch in der kalten Jahreszeit: weitertrainieren. Denn wer im Frühling fit sein will, sollte schon im Herbst und Winter mit dem Training beginnen. Dabei gilt es jedoch einiges zu beachten. Wir haben uns beim ASVÖ Donaulauf in Ottensheim die wichtigesten Trainingstipps […]
Pulsuhr, die richtige Laufkleidung und jede Menge Motivation. So gesehen beim Ottensheimer Donaulauf. Rund 900 Läufer sind bei strömenden Regen gelaufen. Warum der Pulsmesser für einige so wichtig ist, wie man sich motiviert und den Schweinehund überwindet, wir haben uns Tipps geholt.
39
CLOSE
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. OKDatenschutzerklärung