Aquamarin beim Kino-Check
Für all jene denen der Sommer jetzt schon zu heiß ist, haben wir einen Tipp. Angenehm kühl ist es nämlich derzeit in den Kinosälen des Landes. Youtube Star Aquamarin hat für uns den Sommer-Check gemacht
Das könnte dich interessieren
LASK feuert Kühbauer
Dietmar Kühbauer ist nicht mehr LASK-Trainer Das haben die Linzer am Dienstag bekannt gegeben Grund für Trennung waren unterschiedliche Auffassungen bei der Kaderzusammenstellung für die kommende Saison
Drachenzungen als Sommersnack
Keine Lust auf Eis? Frisch geschnittenes Obst auch nicht am Gusto-Radar? Aber süß soll’s sein, erfrischend und sauer? YouTube-Star Aquamarin hat den Trend: Einen bunten Sommersnack! Achtung, Suchtgefahr
Ein Fünftel mehr junge Raucher
Zigaretten boomen Eine österreichweite Studie der Gesundheit Österreich zeigt: Junge greifen wieder mehr zum Glimmstängel Bei den 15- bis 34-Jährigen raucht seit Corona wieder ein Fünftel mehr
Die Snack-Hacks
Haben Sie schon einmal nur ein paar Chips gegessen? Ganz genau Ist das Sackerl erst einmal offen, wird es auch aufgegessen Bei welchen Chips wir das ganz ohne schlechtem
Bastel-Match auf TikTok
Bau sucht Lehrlinge Der Branche fehlt es an Nachwuchs Und das soll sich ändern Unter dem #BauMaWas sollen Jugendliche etwas fertigen!
„Brauchen keinen neuen Harry Potter“
Alle 8 Harry Potter Bücher werden als Serie neu gedreht Und das regt Fans des Zauberschülers schon seit Wochen auf Was bisher über die geplante Serie bekannt ist und
Vorletzter Teil von Fast & Furios
Es gibt wenige Filme, die nach einem dritten Teil noch gern gesehen werden Ganz anders: “Fast & Furious”! Da kommt jetzt der 10 Teil in die Kinos Und damit
TikTok Verbot für Diensthandys
Land OÖ verbietet TikTok auf Diensthandys Auf Bundesebene wird die chinesische Video-App mit weltweit 1 Milliarde User verboten Jetzt zieht auch OÖ nach Künftig dürfen Beamte TikTok
Millionen Covid-Impfdosen verfallen
Millionen Covid Impfdosen verfallen Nur noch wenige Österreicher lassen sich gegen das Coronavirus impfen Trotzdem liegen noch 13 Millionen Dosen in den Lagern