„Wollte Briefträger werden“
Im Talk im Paneum spricht Pühringer erstmals über schwere Zeiten im Krankenhaus, sein Leben nach der Übergabe und mahnt einmal mehr zum Anstand und Zusammenhalt in der Bundespolitik.
Das könnte dich interessieren
Wasserpionier hilft Nehammer
Nehammer trifft Kubinger Die Ehefrau des Bundeskanzlers bekommt für ihre Trinkwasserprojekte in Afrika Unterstützung aus OÖ Das Biotechnologieunternehmen VTA aus Rottenbach verwandelt innerhalb weniger Sekunden schmutziges in
Mehr Deutschkurse für Asylwerber
5 von 10 Sozialhilfeempfänger in Oberösterreich sind Migranten Wiederum ein Drittel davon Asylberechtigte Menschen also, die in Österreich bleiben werden, aber nicht Deutsch können Lernen sie es nicht, kürzt
Energie-Import kostet 400 Mrd.
Europa importiert mehr als die Hälfte seiner Energie Das kostet jährlich 400 Milliarden Euro Wasser, Solar, Windkraft und Erdwärme sollen das ändern Allerdings: nicht immer ist grüne Energie günstiger
LKW rammt Kleintransporter
Tödlicher Unfall in Niederneukirchen Mittwochnachmittag hat ein LKW einen Kleintransporter gerammt Der Paketzusteller dürfte in einem Kreuzungsbereich zu schnell gefahren sein Der LKW ist frontal in das Auto gekracht
Paris & OÖ teilen Fachkräfte
Mode-Metropole, die Wiege der Sterne-Küche und des „Savoir Vivre“ Paris könnte für Oberösterreich aber in Zukunft auch noch in anderen Bereichen wichtig werden Austauschprogramme für Fachkräfte sind geplant
700.000 fahren Donauradweg
Fast 40 Jahre lang gab es entlang der Donau Baustellen Der Grund: die Radwege sind ausgebaut worden Jetzt ist damit Schluss Der letzte Abschnitt ist fertig und damit der
Beeinträchtigte wollen mehr Jobs
Schule, Studium oder Lehre Sobald das abgeschlossen ist, rein ins Berufsleben Für die meisten von uns selbstverständlich Aber nicht für Menschen mit Beeinträchtigung Sie haben bis dato noch schlechte
„Habe die Welt gesehen“
Er war viele Jahre Alpindirektor beim Österreichischen Skiverband In dieser Zeit dominierten Hermann Maier, Marcel Hirscher oder Anna Veith den Weltcup Beim Talk im Paneum erzählt Hans Pum, wie
Wird Linz Fußgänger-Zone?
100000 Autos pendeln täglich nach Linz In den Stauhotspot Österreichs Das soll sich aber ändern Verkehrsexperten und Stadtentwickler wollen bis 2040 deutlich weniger PKW im Zentrum Bis hin zu