„Wollte Briefträger werden“
Im Talk im Paneum spricht Pühringer erstmals über schwere Zeiten im Krankenhaus, sein Leben nach der Übergabe und mahnt einmal mehr zum Anstand und Zusammenhalt in der Bundespolitik.
Das könnte dich interessieren
Filmemacher Pröll liebt Abenteuer
Hunderte Tier- & Naturdokumentationen, unzählige Abenteuer in entlegenen Gegenden der Welt Wenn der Goldwörther Erich Pröll von seinem Leben erzählt, dann auch davon, wie knapp er manchmal dem Tod
Senioren fürchten Cyber-Kriminelle
Einbrüche, Blackout und immer öfter Online-Betrug: Jeder Dritte über 60 fürchtet sich genau davor Das muss aber nicht sein!
Drei Verletzte bei Frontalcrash
Drei Verletzte bei Frontalcrash Dienstagabend ist eine 21-jährige Türkin in Neuhofen auf die Gegenfahrbahn geraten Dabei ist sie mit dem PKW eines 36-Jährigen zusammengestoßen
Krebs kein Todesurteil mehr
Am kommenden Samstag ist Weltkrebstag Die medizinische Forschung hat in den letzten Jahren große Fortschritte bei der Bekämpfung der verschiedenen Krebsarten gemacht 55% aller Krebserkrankungen werden in Österreich geheilt
Österreich rutscht ab
Österreich wird korrupter Im sogenannten Korruptionswahrnehmungsindex erhält Österreich 71 von 100 Punkten, drei weniger als im Vorjahr Damit landet Österreich auf Platz 22
Heinrich Gleißner wäre 130
Vom Austrofaschisten zum großen Demokraten Die Geschichte des ehemaligen Landeshauptmanns Heinrich Gleißner hat es in sich Noch heute zeugt in Oberösterreich viel von seinen 30 Jahren im Amt Wir
„Kreditregeln schleunigst überarbeiten!“
Die neue Verordnung zur Kreditvergabe macht es für viele unmöglich ein Haus zu bauen oder eine Wohnung zu kaufen “Die Regierung muss diese schleunigst überarbeiten”, kritisiert der Raiffeisenbank Generaldirektor
Kommt U-Haft für straffällige Asylwerber?
Wie mit straffälligen Asylwerbern umgegangen wird, ist eigentlich ein Bundesthema Zum wiederholten Male war es diese Woche aber auch Thema im Landtag “Es brauche strengere Gesetze in vielen Bereichen”,
Streit mit FPÖ eskaliert
Bundespräsident angelobt Auf den Tag genau 6 Jahre nach seiner ersten Angelobung ist Alexander van der Bellen am Donnerstag für seine zweite Amtszeit angelobt worden