Die Diät-Lüge
Je näher der Urlaub rückt, desto größer wird der Figur-Stress. Schnell noch ein paar Kilo runter. Warum uns sogenannte Crash-Diäten aber nur dicker machen, verraten wir jetzt in einer neuen Folge „Endlich normal“ mit Christian Putscher.
Das könnte dich interessieren
Pfingsten wird zähflüssig
Stauwochenende startet Das verlängerte Pfingstwochenende verlängert auch die Zeit im Auto Vor allem auf der A9 und der A10 wird’s besonders zäh, weil die deutschen Nachbarn in
Müsliweckerl ist Superfood
Chiasamen, Avocado, Acai-Beere: Sogenanntes Superfood ist beliebt am Frühstücksteller Super ist jedoch eines daran nicht: die weiten Transportwege Ein Welser Back-Unternehmen setzt jetzt auf Linsen, Kichererbsen und Müsli-Gebäck —
Kroatien hilft OÖ Wirtschaft
Istrien ist bekannt für seine Trüffel Die Insel Krk für türkisblaues Meer Kroatien ist eines der begehrtesten Urlaubsländer für uns Österreicher Mit dem Beitritt in die EU und den
So essen Kinder
Dürfen Kinder ohne Frühstück aus dem Haus gehen? Was hilft, wenn sie einfach kein Gemüse essen? Und warum sind die sogenannten “Quetschis” nur mit Vorsicht zu genießen? LT1-Ernährungsexperte Christian
Die Cheatday-Falle
Haben Sie auch Tage, an denen Sie nach Lust und Laune reinstopfen? Alles von Chips bis Schokolade! Das ist auch erlaubt Behaupten zumindest immer mehr Ernährungspläne Was hinter dem
Reiselust der Österreicher ungebrochen
Reiselust der Österreicher ungebrochen Trotz Teuerung wollen 8 von 10 im heurigen Sommer verreisen Das zeigt eine ÖAMTC-Umfrage Allerdings passt jeder Dritte Urlauber sein Reiseverhalten an die
Wirt fischt wie früher
Mit dem Boot am Morgen raus, fischen, und den Fang dann direkt verarbeiten Was für manche wie ein Campingurlaub klingt, ist für eine Wirtsfamilie aus Obermühl Alltag
„Salat ist kein Mittagessen“
Ein deftiges Cordon Bleu, ein kalorienarmer Salat oder einfach gar nichts Beim Mittagessen hat jeder seine eigenen Vorlieben Warum wir den sogenannten Lunch aber auf keinen Fall auslassen sollten
OÖ und Kroatien rücken zusammen
Enger zusammenarbeiten: Darauf haben sich OÖ und Kroatien bei einem Arbeitsbesuch von Landtagspräsident Max Hiegelsberger geeinigt