Bewohnerzahl wird halbiert
Bewohnerzahl im Steyregger Asylheim wird halbiert. Das ist das Ergebnis des heutigen Krisengipfels. Geschlossen wird es nicht, trotzdem ist der Bürgermeister zufrieden.
Das könnte dich interessieren
Aus für Familiennachzug
Aus für Familiennachzug! Beschlossen wird das am Mittwoch im Ministerrat In den letzten beiden Jahren sind auf diesem Weg knapp 17000 Personen nach Österreich gekommen
Regierung stoppt Familiennachzug
Sofortiger Stopp des Familiennachzugs Das ist einer der ersten Beschlüsse der neuen Bundesregierung Konkret geht es um Familienangehörige von Asylberechtigten
Karner prüft Massen-Kontrollen
Nach der islamistischen Attacke eines syrischen Asylberichtigten Samstagnachmittag in Villach, wird der Ruf nach mehr Kontrollmöglichkeiten lauter Strengere Sicherheitsmaßnahmen soll es in Zukunft geben Für manche bräuchte es allerdings
Neue Bezahlkarte für Asylwerber
Neue Bezahlkarte für Asylwerber 1100 Asylwerber in Oberösterreich, also jeder 3, hat bereits die sogenannte Sachleistungskarte Darauf werden Verpflegungs- und Schulgeld gebucht
Asylheim Frankenburg schließt
Asylheim in Frankenburg im Bezirk Vöcklabruck schließt nach 9 Jahren 300 Flüchtlinge waren zur Spitzenzeit in der früheren Industrieanlage untergebracht
25.000 Asylansuchen in Österreich
25000 Asylanträge wurden in Österreich 2024 gestellt Das ist der niedrigste Wert seit 2020 Außerdem ist die Zahl damit um mehr als die Hälfte – um genau 58 Prozent
4.500 bei Grundregelkurs
4500 Asylwerber haben am Grundregelkurs teilgenommen Das teilt das Innenministerium am Donnerstag mit 90 Personen haben die Teilnahme verweigert Ihr Taschengeld wurde deshalb von 40 auf 20 Euro halbiert
Neubewertung von tausenden Asylanträgen
Neubewertung der syrischen Asylanträge Das fordert ÖVP-Integrationslandesrat Christian Dörfel
Diskussion um Abschiebeflughafen Linz
Der Flughafen Linz-Hörsching soll für Abschiebungen genutzt werden Das fordert der FPÖ-Bürgermeisterkandidat Michael Raml So könnten straffällige Asylwerber und Personen ohne Aufenthaltsrecht das Land in Zukunft schneller