EU beschließt Asylreform
EU-Parlament beschließt Asyl und Migrationsreform. Die Abgeordneten stimmten am Mittwoch für das jahrelang umstrittene Paket. Geplant ist ein deutlich härterer Umgang mit Menschen aus Ländern, die als relativ sicher gelten.
Das könnte dich interessieren
„Orientierungsklassen“ für Familiennachzug
Orientierungsklassen für leichteren Schuleinstieg Kommen Kinder von Asylberechtigten über den Familiennachzug nach Österreich, soll es für sie zuerst in eigenen Klassen Unterricht geben So Bildungsminister Christoph Wiederkehr von den
Plakolm will Fastenverbot für Schüler
Ramadan-Fastenverbot für Kinder, fordert Integrationsministerin Claudia Plakolm von der ÖVP Übertrieben oder notwendig? Stimmen Sie ab bei unserer Frage der Woche!
Größeres Ladenetz für E-Autos
Die Nachfrage nach Elektroautos in Europa bleibt verhalten Durch mehr Infrastruktur soll aber ein Anreiz geschafft werden So starten die Raiffeisenlandesbank und der ÖAMTC eine Partnerschaft Sie bauen das Ladenetz in
EU kündigt Vergeltung für US-Zölle an
EU kündigt Vergeltung für US-Zölle an Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte sind ab heute in Kraft Nun kündigt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
Aus für Familiennachzug
Aus für Familiennachzug! Beschlossen wird das am Mittwoch im Ministerrat In den letzten beiden Jahren sind auf diesem Weg knapp 17000 Personen nach Österreich gekommen
Wolf erneut zum Abschuss freigegeben
Risikowolf zum Abschuss freigegeben Konkret geht es um ein Tier im oberen Mühlviertel im Bezirk Rohrbach
Wiederaufrüstung Europas startet
800 Milliarden € für Wiederaufrüstung Europas Geht es nach den Plänen von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, sollen die Mitgliedsstaaten diese Gesamtsumme für ihre Verteidigungsbudgets mobilisieren
Regierung stoppt Familiennachzug
Sofortiger Stopp des Familiennachzugs Das ist einer der ersten Beschlüsse der neuen Bundesregierung Konkret geht es um Familienangehörige von Asylberechtigten
OÖ kürzt Verwaltungs-Vorschriften
Während Donald Trump einen Elon Musk mit der Brechstange durch die Verwaltung schickt, beschließt die EU sich selbst zu deregulieren Heißt: weniger Gesetze Oberösterreich hat damit bereits begonnen