Fachhochschulen wollen sich umbenennen
Fachhochschulen wollen einen neuen Namen. Seit 30 Jahren gibt es in Österreich die FHs. Deren Konferenz fordert nun für das neue Fachhochschulgesetz im Herbst eine Umbenennung.
Das könnte dich interessieren
Rottenbacher löst Abwasserproblem
Ohne Wasser, kein Leben So einfach ist die Formel Für rund eine Milliarde Menschen weltweit bittere Realität Denn sie haben noch immer keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser Potential gäbe
“Solarteur” ist gefragter Job
Sonnenenergie ist gefragt wie nie Ende des letzten Jahres hatten wir in Oberösterreich mehr als 75000 PV-Anlagen, Tendenz steigend Dafür braucht’s aber auch Leute, die sie installieren Sogenannte “Solarteure”
Wasserpionier hilft Nehammer
Nehammer trifft Kubinger Die Ehefrau des Bundeskanzlers bekommt für ihre Trinkwasserprojekte in Afrika Unterstützung aus OÖ Das Biotechnologieunternehmen VTA aus Rottenbach verwandelt innerhalb weniger Sekunden schmutziges in
So laufen wir schneller
Gegen Gegner laufen wir schneller Im Wettkampf erreichen wir einfach ein höheres Tempo Dafür gibt es Gründe — mentale und physische
„Rad-Ausflug“ für Extremsportler
Trockene Straßen, toller Ausblick, Sonnenschein So stellen sich wahrscheinlich die meisten von uns den perfekten Rad-Ausflug vor Extreme Mountainbiker sehen das anders Sie bevorzugen Wurzeln, nasse Strecken
Bildungsschere klafft auseinander
Bildungsschere klafft immer weiter auseinander Die Corona-Pandemie hat im Bildungswesen Spuren hinterlassen In einer Studie der Uni Wien haben 8 von 10 Lehrer angegeben, dass die Bildungsungleichheit gestiegen ist
Beeinträchtigte wollen mehr Jobs
Schule, Studium oder Lehre Sobald das abgeschlossen ist, rein ins Berufsleben Für die meisten von uns selbstverständlich Aber nicht für Menschen mit Beeinträchtigung Sie haben bis dato noch schlechte
Kinder sollen forschen
Männer interessieren sich für Technisches Frauen arbeiten in sozialen Berufen Das sind Vorurteile Mit dem Geschlecht hat Talent nämlich kaum etwas zu tun Trotzdem muss die Gesellschaft
Pfingsten wird zähflüssig
Stauwochenende startet Das verlängerte Pfingstwochenende verlängert auch die Zeit im Auto Vor allem auf der A9 und der A10 wird’s besonders zäh, weil die deutschen Nachbarn in