Grazer Schule übte den Ernstfall
Grazer Schule übte den Ernstfall! Nur wenige Tage vor der tragischen Bluttat am BORG in Graz hat die Schule eine Amokübung abgehalten. So ein Bericht der Ermittler am Dienstag.
Das könnte dich interessieren
Jeder 2. startet mit E-Zigaretten
Knapp jeder zweite Jugendliche nutzt E-Zigaretten als Einstiegsprodukt für Nikotinkonsum So das Ergebnis der sogenannten ESDAP Erhebung
8.000 Kinder bei Drachenrennen
Paddeln in einem Boot ist nichts Außergewöhnliches Paddeln in einem „Drachenboot“ aber schon 250 m geht’s am Linzer Ausee für die Schüler um die Wette Was sie dabei fürs spätere
Wer kennt diese Frau?
Wer kennt diese Frau? Am 19 Mai wird beim Kraftwerk Jochenstein im Innviertel eine Leiche in der Donau entdeckt Bislang konnte die Identität der Frau nicht geklärt werden
„Temperatursturz ist normal“
April-Wetter im Juli! Von über 30 Grad auf 9 und das innerhalb einer Woche Das ist zwar selten, aber nicht außergewöhnlich, so Wetterexperten
Chlorgas-Alarm im Freibad St. Martin
Chlorgas-Austritt in St Martin im Innkreis Am Mittwochmorgen stellt der Badewart des Freibades den Chlorgas-Alarm fest Die Einsatzkräfte sperren das Gebiet großräumig
„Mehr Jugendschutz in Ferienlagern“
Mehr Kinderschutz in Ferienlagern Das fordert die österreichische Kinder- und Jugendanwaltschaft
Wertekurse für Flüchtlinge
Die Jugendkriminalität in Österreich hat in den letzten zehn Jahren deutlich zugenommen Bei den 10- bis 14-Jährigen haben sich die Anzeigen auf fast 10000 verdoppelt Auffällig oft
50 tote Schwimmer pro Jahr
Jährlich ertrinken rund 40 – 50 Österreicher beim Baden Im Raum Wien gab es alleine in der vergangenen Woche wieder 5 tote Schwimmer Viele davon wären mit richtigen Schwimm-
Kampagne für handyfreien Sommer
4 Stunden täglich am Smartphone So viel Zeit verbringen Kinder und Jugendliche am Handy Eine neue Kampagne der Stadt Linz will deshalb Handyfreie Ferien fördern