Handschlag reicht nicht
Handschlagqualität: beim Hausverkauf zählt das nicht viel. Spätestens wenn der Käufer nach der mündlichen Zusage abspringt, ist klar: der Verkäufer schaut durch die Finger. Damit das nicht passiert, hier einige Tipps.
Das könnte dich interessieren
Land kämpft gegen Immo-Spekulanten
Günstigeres Wohnen Dafür hat die Landesregierung vor 2 Jahren eine neue Widmungskategorie beschlossen: „Sozialer Wohnbau“
Futuro in Rohrbach eröffnet
Bäcker, Bank, Arzt, Anwalt und Steuerberater: In Rohrbach/Berg arbeiten sie jetzt alle unter einem Dach Quasi ein “ziviles Überlebenspaket” mitten am Stadtplatz Das neue Gebäude heißt Futuro und beschäftigt
Eigentum zu teuer
Die Preise von Eigentumswohnungen oder Häusern in OÖ sind für viele kaum mehr leistbar Deshalb schwenken Kaufinteressenten auf Mietobjekte um Etwa auf geförderte Häuser von Wohnungsgenossenschaften Sie können
EZB erhöht Zinsen auf 4,5%
Leitzinsen steigen auf 4,5 % Das hat die europäische Zentralbank Donnerstag-Nachmittag bekannt gegeben Es ist die 10 Erhöhung in Folge Dieses Mal um 0,25 %
Gesunde Jause für Arbeiter
Tomaten, Chili, Gurken und rundherum: Baumaschinen Mitten auf der Mega-Baustelle bei der Linzer Tabakfabrik wächst ein Gemüsegarten für die gesunde Jause Wir haben eine der größten und ungewöhnlichsten Baustellen
„Rezession ist gewollt!“
Höhere Arbeitslosenzahlen, mehr Insolvenzen und eine schrumpfende Wirtschaft Österreich droht eine Rezession Das ist allerdings kein Zufall, sondern gewollt, sagen Finanzexperten Denn nach wie vor das Hauptziel der Europäischen
Genossenschaften senken Mieten
Groß, gut gelegen, günstig: Die 3 Gs, die bei der Wohnungssuche wichtig sind Allerdings: kaum jemand kann alle für sich abhaken Vor allem günstige Wohnungen sind aktuell am Markt
„Zinsen könnten weiter steigen“
Die Arbeitslosigkeit steigt Das ist eine der Folgen der Zinserhöhungen Diese wirken sich historisch betrachtet erst 1,5 Jahre verzögert aus Aktuell spüren wir es mit Insolvenzen und einer steigenden
Oberbank verdoppelt Gewinn
Ein günstiger Wohnbaukredit um 1 % verzinst: Das war einmal! Die Zinsen sind aktuell auf Rekord-Niveau Für private Häuslbauer und Kreditnehmer katastrophal, Banken profitieren aber