Heer übt Überschall-Flüge
Der Himmel knallt. Das Bundesheer fliegt zehn Tage lang mit den Eurofightern im Überschallbereich. Die Soldaten trainieren damit Abfangmanöver. Beschleunigt der Pilot auf 1.200 km/h, kommt es zu Stoßwellen am Flugzeug. Am Boden hören wir dann einen Überschallknall.
Das könnte dich interessieren
Größter Brand-Roboter der Welt
Waldbrände, Erdbeben und Überflutungen: Katastrophen mit denen Rettungsmannschaften derzeit rund um die Welt kämpfen Dabei hilft die Technik Was für die Helfer hier alles bereit steht zeigt die Rettermesse
Wahrheit über Chemtrails
Kondensstreifen: Harmlose Muster am Himmel oder doch Gift von oben? Verschwörungstheoretiker sind sich sicher: Die Streifen sind Chemiewolken, sogenannte Chemtrails Und die beeinflussen sogar unsere Gedanken Der Mythos rund
Bundesheer sucht Mitarbeiter
Bundesheer sucht dringend Personal Demnächst gehen 4000 Bedienstete in Pension Österreich gehen damit die Berufssoldaten aus Bundesheer-Sprecher Michael Bauer bestätigt via Twitter, dass man die Werbung für den Heeresdienst
Hubschrauber bekämpfen Flammen in Hinterstoder
Feueralarm in der Priel-Region In der Gemeinde Hinterstoder steht ein Waldstück am kleinen Priel in Flammen Hunderte Einsatzkräfte kämpfen gegen den Brand
“Keine Soldaten in Ukraine“
Keine österreichischen Soldaten in der Ukraine Das Kriegsland bittet um Entminungshilfe Bundespräsident Alexander Van der Bellen kann sich das vorstellen, Bundeskanzler Karl Nehammer nicht
“Einsatz österreichischer Soldaten denkbar“
Österreichische Soldaten sollen Ukraine entminen Das kann sich Bundespräsident Alexander van der Bellen vorstellen Es gehe ihm dabei vor allem um zivile Bereiche wie Wohnhäuser, Schulen, Kindergärten oder landwirtschaftliche
Geisterfahrer verursacht Crash
Geisterfahrer verursacht Crash auf der Autobahn Der 83-jährige Deutsche war Dienstagabend auf der A1 bei St Florian in die falsche Richtung unterwegs Ein entgegenkommender Linzer konnte nicht mehr ausweichen
Pressefreiheit in Ö „zufriedenstellend”
Pressefreiheit in Österreich nur „zufriedenstellend” Im Index liegt unser Land auf Platz 29, nachdem es im Vorjahr von Platz 17 auf 31 abgerutscht ist Reporter ohne Grenzen kritisiert das
Ein Viertel weniger Gas verbraucht
Österreicher verbrauchen ein Viertel weniger Gas die E-Control hat den März-Verbrauch mit jenem vom Vorjahr verglichen Wegen dem milden Winter haben die Haushalte heuer weniger geheizt Außerdem haben sie