Bundesheer – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
54 Beiträge gefunden
Satansbratan
TikTok-Karriere von „Satansbratan“
0

TikTok-Karriere von „Satansbratan“

Mit Parodien auf Wiener Grantler und Balkan-Schmäh erreicht der TikTok-Star Satansbratan ein Millionenpublikum. Will für sie quasi – wie der Name schon sagt – wie ein Bruder sein. Laut Definition verzogen und mit großer Klappe. Aber ist er das wirklich?
Tag der Sicherheit
Sicherheitstag 2025
0

Sicherheitstag 2025

Piloten beim Bundesheer sind gefragt. Doch die Ausbildung ist hart. Nur wenige dürfen Jets oder Hubschrauber fliegen. Im Einsatz sind sie etwa bei Naturkatastrophen – oder wie am Wochenende in Linz.
111 Sicherheitstag
Linz übt den Ernstfall
0

Linz übt den Ernstfall

Linz rüstet sich für Ernstfall! Polizei, Feuerwehr und Rettung geben am „Tag der Sicherheit“ auf der Donaulände Einblicke in ihre tägliche Arbeit. Ein weiteres Thema: die Katastrophenvorsorge.
Rettungshunde
Rettungshunde im Härtetest
0

Rettungshunde im Härtetest

Rettungshunde werden speziell dafür ausgebildet, vermisste oder verschüttete Menschen zu finden – etwa nach Erdbeben, Lawinen oder im Wald. Die besten unter ihnen haben sich am vergangenen Wochenende der Bundesmeisterschaft gestellt.
TIP
Erste Frau Generalmajor
0

Erste Frau Generalmajor

Eine Vöckabruckerin schreibt beim Heer Geschichte. Vor knapp 30 Jahren ist Sylvia Sperandio eine der ersten Frauen überhaupt die ihren Dienst beim Heer antreten. Heute arbeitet sie in einer Männerdomäne im dritthöchsten Rang den es gibt. Mehr zu dieser Geschichte gibt’s gleich beim Talk im Paneum. 
Generalmajor Sperendio
Vöcklabruckerin ist Frau Generalmajor
0

Vöcklabruckerin ist Frau Generalmajor

Eine Wehrpflicht für Frauen. Seit kurzem wird das auch in Österreich diskutiert. Seit knapp 30 Jahren ist es überhaupt erst möglich, dass auch Frauen ihren Dienst beim Heer antreten dürfen. Heute gibt es über 800 Soldatinnen. Eine der ersten davon: Eine gebürtige Vöcklabruckerin, die in der Männerdomäne vorangeht.
111 Grundwehrdienst Frauen
Diskussion über Frauen-Heerpflicht
0

Diskussion über Frauen-Heerpflicht

Kommt Wehrpflicht für Frauen? Zumindest sollte Österreich darüber nachdenken, sagt der Präsident der Österreichischen Offiziersgesellschaft, Erich Cibulka. Eine Kommission überprüft derzeit, ob und wie der Grundwehrdienst reformiert werden soll.
Zivildienst
Zivis füllen Pflege-Lücken
0

Zivis füllen Pflege-Lücken

Bundesheer oder Zivildienst? Jeder wehrpflichtige Mann muss diese Entscheidung treffen. Ein Fünftel aller Zivildiener in Österreich kommt aus unserem Bundesland: Sie sind damit eine tragende Säule in der Pflege.
111 Verteidigung
Wird Grundwehrdienst verlängert?
0

Wird Grundwehrdienst verlängert?

Der Grundwehrdienst könnte verlängert werden. Eine Expertenkommission des Bundesheers soll prüfen, ob die aktuellen sechs Monate reformiert werden. Für Verteidigungsministerin Klaudia Tanner von der ÖVP sei der Grundwehrdienst „wirklich sehr kurz“.
111 Wiederaufrüstung
Wiederaufrüstung Europas startet
0

Wiederaufrüstung Europas startet

800 Milliarden € für Wiederaufrüstung Europas. Geht es nach den Plänen von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, sollen die Mitgliedsstaaten diese Gesamtsumme für ihre Verteidigungsbudgets mobilisieren.
111 Libanon Raketenangriff
8 Bundesheer-Soldaten verletzt
0

8 Bundesheer-Soldaten verletzt

8 österreichische Soldaten im Libanon verletzt. Bei einem Raketenangriff Dienstagabend auf eine UNO-Basisstation wurden erstmals heimische Blauhelme verwundet. Laut ersten Angaben des Bundesheeres handelt es sich um leichte Verletzungen.
Andress OÖ Bundesheer
Beim Bundesheer
0

Beim Bundesheer

Am 26. Oktober 1955 hat unser Land die Unabhängigkeit zurückbekommen. Das feiern wir kommenden Samstag mit dem Nationalfeiertag. Ein besonderer Tag vor allem für das Bundesheer. Filmemacher Ali Andress hat die Männer in der grünen Uniform besucht. Der Start in die neue Staffel „Andress Oberösterreich“ – mit viel Disziplin.
Ali Andress Vorbericht
Bundesheer drillt Ali Andress
0

Bundesheer drillt Ali Andress

Schwarzes Outift, Haube und Brille. Maximal bunte Sneakers. LT1-Seher wissen, dass es sich bei dieser Beschreibung nur um Filmemacher Ali Andress handeln kann. Vorm Start der neuen Staffel „Geschichten aus Oberösterreich“ haben wir die One-Man-Show begleitet. Diesmal unter besonders strengen Auflagen.
111 Bombendrohung Stellung
Bombenalarm bei Bundesheer
0

Bombenalarm bei Bundesheer

Wieder Bombendrohung in Linz. Bereits am Mittwochabend ist eine Drohung gegen die Stellungskommission des Bundesheeres in der Garnisonstraße eingegangen. Donnerstagfrüh wird die E-Mail entdeckt und Anzeige erstattet.
Stellungskommision
Uniklinikum kooperiert mit Bundesheer
0

Uniklinikum kooperiert mit Bundesheer

Bevor junge Menschen den Grundwehrdienst beim Bundesheer antreten, wird zunächst die Tauglichkeit überprüft. Das geschieht in Linz bei der Stellungskommission in der Garnisonsstraße. Etwa 8.000 Rekruten pro Jahr werden hier gesundheitlich durchgecheckt.
Regimentsgedenktag
Regiment verteidigt Schloss Ort
0

Regiment verteidigt Schloss Ort

20 Kriege, 66 Feldzüge und mehr als 180 Schlachten hat das älteste Regiment seit seiner Gründung 1674 bestritten. Um Erinnerung und Tradition an das „Regiment 42“ zu erhalten, gibt es seit dem Jahr 2004 das Traditionsregiment.
Sitebar