IS-Anhängerin darf nach Österreich
Salzburger IS-Anhängerin darf zurück nach Österreich. Maria G. radikalisiert sich in ihrer Jugend und reist 2014 nach Syrien, schließt sich dem IS an, heiratet und bekommt 2 Kinder.
Das könnte dich interessieren
Regierung beschließt Messenger-Überwachung
Regierung beschließt Messenger Überwachung Es sei ein Meilenstein in der Terror- und Extremismus-Bekämpfung, so Innenminister Gerhard Karner von der ÖVP am Mittwoch
Altersgrenze für Social Media gefordert
Nach dem Amoklauf in Graz hat der Nationalrat am Montag der Opfer gedacht Gleichzeitig haben die Regierungsparteien ein Gesetzespaket angekündigt
„Werden Siegeszug fortsetzten“
Urfahraner Markt: Dort trifft sich die FPÖ zur 1 Maikundgebung Nach dem gescheiterten Anlauf ins Kanzleramt teilt Parteichef Herbert Kickl politisch in alle Richtungen aus
Plakolm will Fastenverbot für Schüler
Ramadan-Fastenverbot für Kinder, fordert Integrationsministerin Claudia Plakolm von der ÖVP Übertrieben oder notwendig? Stimmen Sie ab bei unserer Frage der Woche!
Polizei fordert Messenger-Überwachung
Der Terroranschlag von Villach reiht sich in eine Serie von Messerangriffen im deutschsprachigen Raum Die heimische Polizei verschärft nun für die kommenden Faschingsumzüge die Sicherheit Experten sind sich aber
Behörde schließt illegales Gebetshaus
Behörde schließt illegales islamisches Gebetszentrum Bis zu 100 Muslime aus ganz Oberösterreich sollen sich in diesem Gebäude in Traun regelmäßig getroffen haben
„Brauchen Messenger-Überwachung“
Mehr Möglichkeiten zur Terrorprävention Das fordert die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst Denn die Radikalisierung würde ausschließlich online und sehr schnell passieren
U-Haft für 23-Jährigen Attentäter
Villach-Attentäter in U-Haft Der 23-jährige Syrer soll am Samstag einen 14-Jährigen getötet und 5 weitere Personen verletzt haben Bei seinem Pflichtverhör hat er keine Angaben zu seiner Tat gemacht
Karner prüft Massen-Kontrollen
Nach der islamistischen Attacke eines syrischen Asylberichtigten Samstagnachmittag in Villach, wird der Ruf nach mehr Kontrollmöglichkeiten lauter Strengere Sicherheitsmaßnahmen soll es in Zukunft geben Für manche bräuchte es allerdings