Jeder 3. arbeitet Teilzeit
Ein Drittel der Lehrer arbeitet Teilzeit. Besonders hoch ist die Anzahl nicht Vollzeit arbeitender Lehrer am Anfang der Berufskarriere. Gründe dafür sind hauptsächlich das berufsbegleitende Masterstudium und die Familienplanung.
Das könnte dich interessieren
Brauchen wir Schuluniformen?
Bauchfreie Shirts mit Spaghetti-Trägern, Hot Pants, weite Ausschnitte oder provokante Aufschriften – die Kleidung war auch zum Schulstart letzte Woche wieder Thema Die Diskussion reißt nicht ab Grundsätzlich können
Schüler als Musical-Stars
Auf der Bühne stehen, eine große Rolle spielen und den Premieren-Applaus hautnah erleben Für Musicaldarsteller ist das ihr täglich Brot Bei „School of Rock“ rücken aber quasi
Jeder 2. gegen Studenten-Unterricht
Jeder 2 gegen unterrichtende Studenten Am Montag ist Schulstart und 300 Lehrstellen sind alleine in Oberösterreich nicht besetzt Eine Idee um den Lehrermangel abzufedern: Studenten sollen unterrichten
Jeder 4. Schüler verwendet ChatGPT
Jeder 4 Schüler verwendet ChatGPT Das zeigt eine Medien-Studie der Education Group Künstliche Intelligenz soll deshalb künftig im Unterricht eine größere Rolle spielen
Pensionierungs-Welle bei Lehrern
Pensionierungswelle bei Lehrern am Höhepunkt Mehr als 23000 Pensionierungen werden heuer erwartet Der Lehrermangel in Österreich verschärft sich also weiter
Gebildete wollen weniger arbeiten
Je gebildeter, desto fauler So könnte man drastisch ein Ergebnis vom „Bericht zur Lage der Jugend in Österreich“ zusammenfassen Er zeigt: Vor allem Junge, die einen hohen Bildungsstand haben,
„Plastik macht unfruchtbar“
Luise Brown kam vor 40 Jahren als erstes Retortenbaby zur Welt Damals eine Sensation Ihr folgten weltweit über 8 Millionen Kinder Durch künstliche Befruchtung schwanger – das
„Teilzeit schadet Wettbewerb“
In Österreich gibt es mehr Arbeit als Menschen “Mehr und länger arbeiten”, fordert die Industriellenvereinigung “Weniger arbeiten bei vollem Lohnausgleich”, fordert die SPÖ Standpunkte, die gegensätzlicher nicht sein könnten
OÖ fehlen 951 Pädagogen
OÖ gehen die Lehrer an den Mittelschulen aus Laut aktuellen Zahlen von Bildungslandesrätin Christine Haberlander fehlen derzeit für die 10–14-Jährigen 951 Vollzeit-Pädagogen Um 350 mehr als vor einem Jahr