Kitsch und Kunst machen jung
Kitsch und Kunst! Für die einen übertrieben, für die anderen ihr eigener Stil. Ob diese Kombi jung hält, verrät Filmemacher Ali Andress. Eine neue Folge Andress Oberösterreich.
Das könnte dich interessieren
Kult-Gebäck erobert Kunstwelt
Der Kornspitz wurde vor etwa 40 Jahren erfunden Heute wird die Backware in weltweit über 70 Ländern gegessen Jetzt erobert das Gebäck auch die Kunstwelt
Auf der Alm
Es klingt nach Idylle pur Auf der Alm, umgeben von Bergen und nichts außer Natur Aber es ist eben auch einsam Für unsere Serie Geschichten aus Oberösterreich war Filmemacher
Linz ehrt Komponistinnen
Mozart, Bruckner, Schubert: Bekannte Komponisten waren früher ausschließlich Männer Das ist auch heute nicht viel anders Immer noch sind 8 von 10 Lieder männlich Anders beim Linzer Brucknerfest: Die
1.000 Künstler beim AEC-Festival
Aktuell schaut die Welt nach Linz: Findet nämlich das Ars Electronica Festival statt, sind wir die Technologie-Metropole Oberösterreichs Landeshauptstadt wird zum größten Festivalgelände seiner Art
Dauercamper
„Die Nachbarn beobachten alles“, verrät Dauer-Camper Josef Rathwallner Filmemacher Ali Andress hat ihn und seine Mitbewohner in ihren mobilen Wohnzimmern besucht
„Hose“ spielt Lieblingssongs
Es klingt etwas skurril, ist aber wahr Ein Paschinger macht aus der alten Lieblingsjeans eine Musikbox Die spielt Songs und das obwohl gar kein Lautsprecher verbaut ist Oder er
Traditionsschützen
“Wennst an Stress daham hast, dann brauchst glei gar ned schiassn Da is gscheiter, du gehst auf a Seidl Bier Des wirkt beruhigender”, verrät uns Kapsel-Schießer Gerald Steinkogler Filmemacher
Im Schrebergarten
Es ist eine ganz eigene Welt – die Welt der Linzer Schrebergärten! Filmemacher Ali Andress zeigt einen exklusiven Einblick hinter Gartenzaun, hohe Hecken und Gartenzwerge
Sport im Park
Wer dick und unsportlich ist, wird als gemütlich wahrgenommen Davon ist Quigong-Liebhaberin Beatrix Resinger überzeugt Filmemacher Ali Andress hat sie im Park getroffen Für eine Folge unserer Serie „Geschichten