Österreich wächst weiter
Österreich wächst weiter. 9,1 Millionen leben laut Statistik Austria in unserem Land. Im Jahresvergleich ist sie um 125.843 angewachsen. 1,4 Prozent Wachstum also, so viel wie zuletzt nach dem Zweiten Weltkrieg innerhalb eines Jahres.
Das könnte dich interessieren
„Ohne Digitalisierung droht Kollaps!“
Die Anzahl der Krankenhaus-Patienten wird sich in den kommenden 20 Jahren mehr als verdoppeln Der Grund: die Überalterung der Bevölkerung Ohne Digitalisierung wird das System kollabieren Israel kennt das
Holz beliebtester Wärmespender
Österreicher heizen am liebsten mit Holz 4 von 10 Haushalte setzen in der Periode 2021/2022 auf Holzenergie – das zeigen die aktuellen Zahlen der Statistik Austria
Ö liefert Waren um 100 Milliarden aus
Österreich knackt Export-Rekord Im ersten Halbjahr 2023 wurden Waren im Wert von über 100 Milliarden Euro ausgeführt Laut Statistik Austria so viel wie noch nie
Österreich droht Rezession
Österreich schlittert in Richtung Rezession Die heimische Wirtschaft ist im 2 Quartal stärker geschrumpft als erwartet Das BIP ist um 1,1% niedriger als im Vorjahresquartal
Touris lieben Sommer in Österreich
39,5 Millionen Nächtigungen in Österreich Das ist im Sommertourismus der höchste Wert seit 1980 Die Zahlen der Statistik Austria zeigen, dass es diesen Sommer mehr Touris nach Österreich gezogen
Inflation im Juli bei 7%
Teuerung sinkt Auf 7 Prozent ist die Inflation im Juli abgeflacht Laut Statistik Austria ist das der niedrigste Wert seit März 2022 Preise für Lebensmittel und in der Gastro
Linz hat 200 Ampeln
Linz hat mehr als 200 Ampeln Damit liegt Oberösterreichs Landeshauptstadt im Bundesländervergleich auf Platz 4 Das ergibt eine Analyse des VCÖ
Mühlviertel im Rallye-WM Fieber
Der Countdown läuft Noch knapp 3 Monate bis zur größten Motorsportveranstaltung, die das Mühlviertel jemals erlebt hat Die Rallye-Weltmeisterschaft kommt Ende Oktober nach Oberösterreich Unter anderem in den Bezirk
Krankenhäuser unter Druck
Österreich wird alt Der demografische Wandel zeigt sich dabei nicht nur am Arbeitsmarkt Auch die Gesundheitsversorgung steht unter Druck Der Bedarf an geriatrischen Abteilungen steigt In Rohrbach wird diese