Koch wird YouTube-Star
Salzkammergut Samosa mit Kräuterpesto, Reinanke mit Wurzelgemüse, Steak mit Maispüree. Seine Rezepte sind so begehrt, dass Promis bei Christoph Held anklopfen. Denn sie alle wollen mit dem „Youtube Wirt“ aus Bad Ischl kochen.
Das könnte dich interessieren
Gastronom ist Faschings-Fan
Traditionen pflegt jeder Ort anders Einer im Salzkammergut hat besonders viele: Ebensee Das Vogelfängerwochenende ist nur eine davon Ein Gastronom lebt und liebt die Traditionen, auch in seinem Lokal
Ischler Wirt entschuldigt sich
Öffentliche Entschuldiung nach „Satire“ Der Ischler KUK Hofwirt hatte diesen Spruch auf der Tafel vor seinem Lokal stehen Die Wogen im Internet gingen hoch, weil der Spruch islamfeindlich sei
Altmünster und sein Taufpate
Es ist so eine Sache mit den Ortsnamen Bei manchen liegt’s auf der Hand, wo sie herkommen Die meisten sagen wir aber einfach so, ohne drüber nachzudenken Aber jeder
Haubenlokal ohne Dresscode
Dinieren im Haubenlokal geht nur in Abendkleid und Fliege “Das ist längst nicht mehr nötig”, sagt zumindest eine Wirtin in Altmünster Bei ihr gilt: Beim Dresscode ist alles zwischen
Sind Wirte Inflationstreiber?
Österreich stöhnt weiter über eine hohe Inflationsrate Während diese im Rest Europas teilweise stark gesunken ist, lag sie bei uns im August bei 7,5% Daran Schuld ist, so der
Wirtshaus kündigt Abschied an
Stellen Sie sich das vor: Ein beliebtes Mühlviertler Wirtepaar feiert sein 5-jähriges Bestehen Und gleich zu Beginn des Festes gibt’s eine Schocknachricht Die Gastronomen präsentieren ihren Gästen sozusagen einen
Schatten-Platz mit Berg-Blick
Das Salzkammergut ist bekannt für Seen und Berge Nach der Wanderung oder dem Badetag geht’s dann zum kulinarischen Abschluss zu den Traunseewirten Wir stellen jede Woche einen vor Heute:
„Muss der Mensch im Doppel leben“
Die eine Liebe fürs Leben: kitschiger Wunschtraum oder tatsächlich realistisch? Brauchen wir überhaupt einen Partner, um glücklich zu sein? Und wozu verpflichten wir uns eigentlich rechtlich, wenn wir den
Kaiserschmarrn wie bei Oma
Milch, Eier, Mehl und Schmalz: Früher gab’s das auf jedem Bauernhof Daraus wurde ein echtes Holzfäller-Gericht Heute ist der Kaiserschmarren ein Klassiker in unserer Küche In Altmünster haben wir