KTM-Pläne treiben Aktienkurs nach oben
Entscheidungswoche für KTM. Bis Freitag muss der Motorradhersteller aus Mattighofen 600 Millionen Euro auftreiben, um den drohenden Konkurs abzuwenden. Der indische Mehrheitseigentümer soll sich bereits ein neues Darlehen gesichert haben.
Das könnte dich interessieren
PV-Anlagen zum Mieten
Viele heimische Unternehmen machen sich unabhängig von schwankenden Energiepreisen Sie setzen auf Sonnenstrom Doch die Anschaffung von Photovoltaik-Anlagen kostet Geld, das aber auch anders investiert werden könnte
„Trump Zölle sind rechtswidrig“
US-Bundesgericht erklärt Trump-Zölle für rechtswidrig Das für internationale Handel zuständige Gericht in New York erklärt die Zölle für aufgehoben
Inder Bajaj rettet KTM
Inder rettet KTM Der Miteigentümer Bajaj Auto International stellt der KTM AG 450 Millionen Euro zur Verfügung Weitere 150 Millionen gehen an die Pierer Mobility AG
600 Mio. € Finanzierung steht
KTM gerettet Bis Freitag musste der Innviertler Motorradhersteller 600 Mio € auftreiben Das sind 30% der insgesamt 2 Milliarden € Gläubigerforderungen Der Großteil des Geldes kommt vom indischen Miteigentümer
Krankenzimmer für Obdachlose
Medizinische Versorgung von Obdachlosen Die Caritas bietet in Linz eine Nachbetreung für Wohnungslose, die aus dem Krankenhaus entlassen werden
Leondinger leisten Kostenbeitrag
Sozialer Kostenbeitrag für neuen Wohnbau Das hat der Leondinger Gemeinderat beschlossen Das sichert künftig die Qualität der Kinderbetreuung
Vorchdorfer wird Börsen-Champion
AMAG steigert Umsatz auf 401 Millionen €
AMAG steigert Umsatz und Gewinn Der Innviertler Aluminiumkonzern hat im ersten Quartal seinen Umsatz um 20 % gesteigert, auf 401,4 Millionen Euro Der Gewinn klettert auf 46,1 Millionen Euro
1,2 Milliarden € Verlust bei Pierer Mobility
Tiefrote Zahlen bei Pierer Mobility Das KTM-Mutterunternehmen macht 2024 fast 1,2 Milliarden Euro Verlust Der Umsatz ist um ein Drittel auf knapp 1,9 Milliarden Euro eingebrochen