KTM will Weltmeister werden
KTM will MotoGP WM-Titel holen. Die Mattighofner starten in ihre insgesamt 7. Saison. Bisher gab es 7 Siege und 18 Podestplätze.
Das könnte dich interessieren
Mitarbeiter suchen Job mit Sinn
Wer wegen Geld kommt, geht auch wegen Geld Chefs wissen das Gehalt spielt bei der Mitarbeitersuche also nur eine Nebenrolle Chefs versuchen ihr Personal emotional zu binden Manchen Unternehmen
Vogelgrippe sorgt für Stallpflicht
Vogelgrippe sorgt für Stallpflicht Nachdem im Innviertel 100 tote Möwen an der Vogelgrippe verendet sind, hat die Bezirkshauptmannschaft Braunau jetzt eine neue Verordnung erlassen
Mühlviertler startet bei Rallye-WM
Die Formel 1 ist die bekannteste Motorsportserie Gleich dahinter folgt die Rallye-WM Und die kommt im Oktober ins Mühlviertel Zum ersten Mal in der Geschichte rasen die besten Piloten
Drogen an Minderjährige verkauft
5 junge Dealer ausgeforscht Die Innviertler im Alter zwischen 17 und 20 Jahren sollen die Drogen zu fixen Zeiten im Stadtgebiet von Mattighofen verkauft haben Unter anderem Marihuana
Biker-Battle auf Bundesstraße
Mit 222 km/h am Motorrad über die Bundesstraße Rekordniveu Beim Bergrennen in Landshaag ist das aber erlaubt und sogar erwünscht Die Fahrer bekommen das aber meistens gar nicht mit
LT1 übernimmt Rennstrecke
Der Puls steigt, das Adrenalin schießt durch die Adern Beim Go Kart Fahren geht’s rasend schnell durch die Halle Es ist der ultimative Kick Und darauf setzten jetzt auch Chefs
Motorsportler kämpfen um Bestzeit
Biker rasen im April wieder von Landshaag nach St Martin Der Streckenrekord bei der Bergrennen liegt bei knapp über einer Minute
„Oakas“ aus dem Innviertel
Es darf wieder geschlemmt werden Vorbei ist die Fastenzeit In Oberösterreichs Haushalten wird wieder deftig gekocht und gebacken So auch in Schärding Dort gibt’s eine Süßspeise die heißt „Oakas“
Linzer fahren zur WM
Das sind die besten Tänzer Österreichs Die Linzerin Jaroslava Huber und ihr Tanzpartner Gustavs Arajs holen sich in Salzburg ihren 3 gemeinsamen Titel Die beiden sind Staatsmeister der Lateinamerikanischen