Linz eröffnet Festivalsaison
Festivalsaison startet! Freitag und Samstag findet in der Linzer Innenstadt das Streamfestival statt, mit über 70 Acts an 9 Schauplätzen. Unter anderem mit einer Hommage an einen der größten österreichischen Komponisten.
Das könnte dich interessieren
Black Wings verlieren Spiel 3 gegen KAC
Rückstand für Black Wings im Playoff Semifinale! Die Stahlstädter verlieren am Sonntagsspiel Nr 3 der Best of Seven Halbfinalserie auswärts gegen den KAC in Klagenfurt mit 2:5
Open Day an der IT:U
Gemeinsam an Projekten arbeiten, statt Vorlesungen besuchen Das bietet die 2022 gegründete technische Universität IT:U in Linz Am Freitag, 28 März, findet der 1 Tag der offenen
Militärinvestition als Wirtschafts-Chance
Die Arbeitslosigkeit steigt, die Zahl der Stellen sinkt Es ist das 3 Jahr in der Rezession Hoffnung macht jetzt Deutschland Unsere Nachbarn investieren historische 1000 Milliarden €,
Skurriler Schönheitsschlaf im Check
Ein Brustgeschirr, das gegen Falten am Dekolleté helfen soll Oder eine Kinnmaske, die wir um den Kopf schnallen für die perfekte sogenannte „Jawline“ Diese Social Media Trends sollen schöner
Blumen ohne Verfallsdatum
Wer Kritik freundlich verpackt, der sagt’s sprichwörtlich „durch die Blume“ Der Linzer Künstler Lukas Johannes Aigner will nicht kritisieren und trotzdem sagt er’s durch die Blume Mit seiner Kunst
„Masters of Dirt“ in Linz
Masters of Dirt in Linz! Die weltbesten Freestyle-Athleten sind am Samstag und Sonntag in der Tips Arena
750 km quer durch Österreich
750 Kilometer von Bregenz bis Wien Am 7 April startet der längste Spendenlauf Österreichs 4 Ultraläufer wollen die Strecke als Staffel innerhalb von 5 Tagen bewältigen
24-Stunden-Lauf durch Linz
100 Kilometer mit dem Auto, kein Problem Zu Fuß ist das etwas anderes Vor allem bei Regen, Matsch und wenns steil bergauf geht 1200 Sportler haben sich vergangenes Wochenende
Mehr illegale Bettler in Linz
Knapp 580 Fälle organisierter Bettelei wurden alleine in einem Jahr in Oberösterreichs Landeshauptstadt angezeigt Dahinter stecken meistens ganze Banden aus der Slowakei und Rumänien Den Bettelenden bleibt von dem