Preise für Haushaltsenergie steigen
Haushaltsenergie fast um Hälfte teurer. Das zeigen Berechnungen der österreichischen Energieagentur im Vergleich November 2021 / 2022. Besonders hoch sei der Anstieg bei Holzpellets und Erdgas gewesen.
Das könnte dich interessieren
Städte gegen Lichtverschmutzung
Licht aus! Das heißt es am Freitag in 42 Städten und Gemeinden in ganz Österreich Bei der sogenannten Earth Night wird auf die Lichtverschmutzung aufmerksam gemacht Teilweise wird die
Carports als Kleinkraftwerk
Ein Parkplatz wird zum Solarpark, erfüllt also eine Doppelfunktion: Denn in Bad Schallerbach werden Carports zu Kleinkraftwerken – liefern damit so viel Strom wie für 550 Haushalte
Bis zu 1.000€ Nachzahlung
Betriebskosten-Hammer kommt auf viele Mieter zu “Nachzahlungen von bis zu 1000 Euro und mehr sind heuer nicht unüblich”, sagt die Mietervereinigung OÖ Grund dafür: vor allem die gestiegenen Energiekosten
Holz beliebtester Wärmespender
Österreicher heizen am liebsten mit Holz 4 von 10 Haushalte setzen in der Periode 2021/2022 auf Holzenergie – das zeigen die aktuellen Zahlen der Statistik Austria
2 von 3 Österreichern belastet Teuerung
Teuerung belastet 2 von 3 Österreichern Das zeigt eine aktuelle IMAS-Studie Die gestiegenen Preise bei Energie und Lebensmittel haben das Konsumverhalten verändert
Autos auf Diät
In der Fahrzeugbranche ist der Schlankheitswahn ausgebrochen: Autos und Flugzeuge sollen so leicht wie möglich sein Macht Sinn, denn das braucht weniger Treibstoff Die Forscher stehen aber vor
Gas-Speicher 90% gefüllt
Erdgasspeicher sind gefüllt Und zwar 90 Prozent Das entspricht einem Verbrauch des gesamten Vorjahres Dieser Füllstand wurde 2022 erst Ende Oktober erreicht
Erziehungs-Tipps für Miezen
Knapp 2 Millionen Katzen: So viele leben in Österreichs Haushalten Die Samtpfoten sind damit auf Platz 1 im Haustier-Ranking Allerdings gelten sie als unerziehbar Stimmt nicht, sagen Tier-Experten Achtung:
Tipps gegen Montagsblues
Von wegen “Fit in die neue Woche starten”: Montag ist für viele von uns der schlimmste Arbeitstag überhaupt Es gibt aber einfache Tipps, mit denen wir dem Montags-Blues keine