Schüler spenden über 11.000 €
Der Triathlet Florian Brungraber holt eine Medaille nach der anderen. Neben Training, Medienrummel und Meisterschaften strampelt der Mühlviertler jetzt mit Schülern auch noch für den guten Zweck.
Das könnte dich interessieren
Moderatorin jobbt in Obstabteilung
Um Lehrlinge zu bekommen, lassen sich Firmen einiges einfallen Bei erfolgreichen Abschluss zahlen sie zum Beispiel den Führerschein Österreichs größter privater Arbeitgeber tut das auch und macht mit LT1
Schüler fordern weniger Stoff
Neue Regeln für die Matura Das fordern Österreichs Schüler Sie wollen weniger Stoff, mehr Zeit und die Mündliche Matura nur freiwillig machen
Jedes vierte Kind in Armut
Jedes vierte europäische Kind lebt in Armut Das zeigt ein Bericht der Organisation “Save the Children” Hauptursache sind das allgemein teurere Leben und die Corona-Pandemie
Jede vierte Frau finanziell abhängig
Jede vierte Frau in Oberösterreich ist finanziell von der Familie oder dem Partner abhängig Frauen arbeiten öfter Teilzeit Das bedeutet langfristig weniger Einkommen Etwa jede Vierte riskiert dadurch
Linzer Schule unterstützt Klima-Proteste
Linzer Schule unterstützt Klima-Proteste Das Körnergymnasium hat die „Fridays for Future“-Demo als Unterrichtsziel auf den Lehrplan gesetzt Damit brauchen die Schüler keine Entschuldigung mehr für das Fernbleiben vom Unterricht
Weltmeister im Pensionsstress
Manni, das Mammut, Pranger hat Pensions-Stress Seit 9 Jahren ist der ehemalige Slalom Weltmeister in Skipension Fad ist ihm jedoch nicht Der 45-Jährige ist heute Fitness-Trainer
1.000 Quereinsteiger seit Herbst
1000 Quereinsteiger: Mit der Aktion „Klasse Job“ wirbt das Bildungsministerium seit Herbst um zusätzliche Lehrer 1000 sind dem Ruf bislang gefolgt
Lebkuchen im Weltall
Unterwegs in OÖ aus Bad Leonfelden Josef Pühringer und Katrin Hinterreiter begrüßen sie von der Sternsteinwarte auf 1125 Metern, drücken die Schulbank in Oberösterreichs einzigem Schulmuseum und zeigen die
Blaudruck aus dem Mühlviertel
Der Blaudruck In ganz Oberösterreich bekannt Doch diese uralte Färbetechnik ist vom Aussterben bedroht Österreichweit wird dieses Handwerk nur mehr in zwei Orten betrieben Einer davon ist im Mühlviertel