Wolfgang Witzany – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
704 Beiträge gefunden
Rad Teil 1
Mit Flussromantik nach Passau radeln
0

Mit Flussromantik nach Passau radeln

Die schönsten Radtouren entlang der Donau. Moderatorin Theresa Breiteneder hat sich aufs E-Bike geschwungen. Sie radelt 43 km von Schärding nach Passau und zurück. Da geht’s über eine Hängebrücke, vorbei an Schlössern und zum Palatschinken-Kaiser.
Festival of Curiosity
„Neugierige leben länger“
0

„Neugierige leben länger“

Neugierige Menschen leben länger! Neues Ausprobieren kann somit gegen das Altern helfen. Das behauptet der deutsche Autor Carl Naughton. Er war Keynote-Speaker am Festival of Curiosity- Ein Event für (wie man bei uns so schön sagt) Neigatsnosn!
Leonding Schulklasse
Mini-Bürgermeister im Einsatz
0

Mini-Bürgermeister im Einsatz

Zugegeben, das ist ein ungewohnter Anblick: Wenn plötzlich ein Kind im Büro der Bürgermeisterin sitzt. In Leonding aber tatsächlich keine Seltenheit. Denn ein Mal im Jahr werden Rollen getauscht. Dann haben Volksschüler im Rathaus das Sagen.
rad
E-Bike-Runde zum Mond
0

E-Bike-Runde zum Mond

Jetzt wird’s sportlich. Wir fahren mit dem E-Bike bis zum Mond. 384.000 Kilometer ist er von der Erde entfernt. Für diese Strecke würde man mit dem Auto 133 Tage lang fahren. Wir haben einen kürzeren Weg gefunden. Startpunkt: Donau. Ziel: der Mond!
OÖ Kocht Leberkäs
Leberkäse in Schneckenform
0

Leberkäse in Schneckenform

Er ist ausgezeichnet mit 3 Hauben und einem Bib Gourmands. Und heute kocht Christian Göttfried etwas, das man mit diesen Titeln nicht erwartet. Er serviert in Oberösterreich Kocht eine witzige Variante vom Leberkäse. Diesmal in Schneckenform. Die nächste Party kommt bestimmt!
Donauschlingen Radrunde
Moderatorin radelt zum Naturwunder
0

Moderatorin radelt zum Naturwunder

Der Platz, an dem der Granit das Wasser zum Umkehren zwingt. Gleich zweimal ändert die Donau in Schlögen ihre Richtung. Ein Naturwunder. Wir haben uns mit dem E-Bike auf den Weg dorthin gemacht und drehen eine Runde. Die Belohnung fürs Treten: Viel Geschichte und Ausblick.
esc
Wels träumt vom Songcontest
0

Wels träumt vom Songcontest

Global verfolgen jedes Jahr über 150 Millionen vor dem Fernseher das Finale des Eurovision Song Contests. Nach dem Sieg von JJ wird der weltweit größte Musikwettbewerb nächstes Jahr in Österreich stattfinden. Auch zwei oberösterreichische Städte bringen als Austragungsort in Stellung.
OÖ kocht Blunznmaki
Blunz’n auf Japanisch
0

Blunz’n auf Japanisch

Haubenkoch Christian Göttfried sorgt mit seiner Fusion aus Sushi und Blunzn für Aufsehen – sogar auf der EXPO in Japan! Präsentiert wird sein Kult-Gericht in „Oberösterreich Kocht“ mit Silvia Schneider.
Ball der OÖer
OÖer übernehmen Wiener Rathaus
0

OÖer übernehmen Wiener Rathaus

Wiens Bürgermeister borgt uns eine Nacht lang sein Rathaus. Die Location für den Ball der Oberösterreicher im Juni steht. Fehlt nur noch das passende Outfit – nämlich eine Tracht. Heuer darf da der „Hansl“ nicht fehlen.
Donau Rad 4
Zum Dach der Welt mit dem E-Bike
0

Zum Dach der Welt mit dem E-Bike

Anscheinend gibt es im Mühlviertel einen Platz, von dem aus man vier Weltmeere sehen kann. Wo das ist, zeigt LT1-Moderatorin Theresa Breiteneder bei ihrer E-Biketour. So viel können wir verraten: Die ging ganz schön in die Wadln.
Kulturcard
Linz hat Kunst-Flatrate
0

Linz hat Kunst-Flatrate

“Nur noch eine Folge – dann ist Schluss.” Dieser Gedanke kommt vielen bekannt vor, wenn es ums Binge-Watching geht. Doch die “eine geht noch”–Mentalität lässt sich nicht nur auf Serien, sondern auch auf Museumsbesuche anwenden. In der Landeshauptstadt gibt es dafür sogar eine eigene Kultur-Flatrate.
OÖ Kocht Linzertorte
Saftige Linzer Torte
0

Saftige Linzer Torte

Am Sonntag ist Muttertag. Seminarbäuerin Magdalena Mehringer nimmt das zum Anlass, um uns eine ihrer Lieblingssüßspeisen zu zeigen. Die Linzer Torte ist die mit dem weltweit ältesten Rezept. Wer für seine Mama noch backen möchte: In Oberösterreich Kocht gibt’s eine besonders saftige Version dieses Mehlspeisen-Klassikers.
Seca Zaun
„Unsichtbarer“ Pool
0

„Unsichtbarer“ Pool

Die meisten Pools des Landes sind geputzt und warten jetzt noch drauf, dass die Temperaturen wieder steigen. Abdeckungen dafür sind oft kein Hingucker. Eine Gallneukirchnerin hat für ihren Garten eine spezielle Lösung gefunden. Jetzt muss man zweimal hinsehen, bis man den Pool findet.
Sitebar