Gute Bäcker gehen nie Pleite
Warum gute Bäcker nie Pleite gehen und warum die Augendoplers den staatlichen Brotpreis gestürzt haben, zeigen wir in einer neuen Folge Talk im Paneum mit Dietmar Maier.
Das könnte dich interessieren
Seer beenden Karriere
Die Seer verabschieden sich nach 28 Jahren von ihrem Publikum
„Weltcup gehört in den Winter“
Die Alpinen haben die Wintersaison schon begonnen, nun folgen die Nordischen OÖ’s bester Schispringer heißt seit Jahren Michael Hayböck Wolfgang Irrer hat ihn rechtzeitig vor dem Saisonauftakt beim Talk
XXL-Brot ist knuspriger
Brotlaibe im XXL Formate Das ist die Zukunft des Backens Die Branche ist derzeit im Umbruch, neue Foodtrends sind im Anmarsch Wir haben uns bei einer der größten Backmessen
Bäcker verrät Mehlspeisen-Geheimnis
Sie rollen Croissants, kreieren Mehlspeisen und formen Brotteige Dabei verwenden die Biobäcker aus Steyregg regionale Zutaten Der Eierlieferant ist nur wenige Kilometer von der Backstube entfernt 1800 Stück liefert
Futuro in Rohrbach eröffnet
Bäcker, Bank, Arzt, Anwalt und Steuerberater: In Rohrbach/Berg arbeiten sie jetzt alle unter einem Dach Quasi ein “ziviles Überlebenspaket” mitten am Stadtplatz Das neue Gebäude heißt Futuro und beschäftigt
Großbrand in Bäckerei
Großbrand in einer Bäckerei Heute Nachmittag wurde in Wartberg an der Krems die höchste Alarmstufe ausgerufen Laut ersten Informationen waren 17 Feuerwehren um 16 Uhr im Einsatz
9 von 10 Österreicher trinken Kaffee
Zum Frühstück, nach dem Mittagessen oder zur Mehlspeise: Kaffee steht bei uns fast rund um die Uhr am Tisch 9 von 10 Österreicher konsumieren täglich bis zu
Brot aus dem 60-Tonner
Er ist ein wahrer Gigant in der Backstube, wiegt 60 Tonnen und braucht jede Menge Zuwendung Aber: Der Holzofen stirbt langsam aus Einige wenige Bäcker arbeiten noch mit ihm
Bäckerpoet aus OÖ
Egal ob zum Frühstück, zum Mittagessen oder zur Jause Wir Österreicher essen pro Jahr 35 Kilo Brot und 14 Kilo Gebäck Kein Wunder also, dass die Bäcker auch die