„Zwergerlschnäuzen“ am Pöstlingberg
Er ist der Linzer Hausberg. Mit ihm verbinden viele von uns Kindheitserinnerung in der Grottenbahn zum Beispiel. Rauf geht’s mit einer der steilsten Bahnen weltweit. Die Wallfahrtskirche für Hunderttausende jedes Jahr ein Besuchermagnet. Und Zwergerl schnäuzen bringt bis heute Glück. Ein Lokalaugenschein am Pöstlingberg.
Das könnte dich interessieren
So fasten Katholiken heute
Fastenzeiten gibt es seit Jahrhunderten Ob im Christentum, im Islam oder im Buddhismus: Gläubige verzichten bewusst auf Essen, auf Luxus oder auf Gewohnheiten Auch die Katholiken Aber warum? Wir
Palmbuschen-Tradition zu Ostern
7 Zweige binden wir für einen österlichen Palmbuschen zusammen Diese Zahl ist kein Zufall Sie hat religiösen Hintergrund Warum wir überhaupt bunte Beserl binden und die am Palmsonntag weihen
24-Stunden-Lauf durch Linz
100 Kilometer mit dem Auto, kein Problem Zu Fuß ist das etwas anderes Vor allem bei Regen, Matsch und wenns steil bergauf geht 1200 Sportler haben sich vergangenes Wochenende
Restaurant serviert Aphrodisiakum
Essen weckt Gefühle und Erinnerungen: Omas Kuchen versetzt uns in die Kindheit, exotische Gerichte erinnern an ferne Reisen und Austern können sogar unsere Beziehung anheizen
Fischbuffet eröffnet Fastenzeit
Die Fastenzeit: 40 Tage bis Ostern auf bestimmte Gewohnheiten verzichten Jeder zweite Österreicher will das durchhalten Darauf reagieren auch heimische Gastronomen und verändern für diese Zeit ihre Speisekarte
Grottenbahn beendet Winterschlaf
Wer in Oberösterreichs Landeshauptstadt an Zwerge denkt, landet auf dem Pöstlingberg Die Grottenbahn ist ein Besuchermagnet: mehr als 145100 Gäste waren es 2024 Nach der Winterpause geht’s diesen Samstag,
Nintendo
Ein kleiner Mann mit blauem Overall und roter Kappe Erfunden in Japan vor 30 Jahren Supermario – der Nintendo Spielheld! Filmemacher Ali Andress hat einen echten Fan und Sammler
Platz 8 für Österreich bei Priester-EM
Platz 8 für Priesternationalteam bei Hallenfußball-Europameisterschaft Über 200 Geistliche aus 15 Ländern haben sich in Ungarn um den Titel gematcht Für die heimischen Tore hat ein Oberösterreicher
Das feiern wir an Maria Lichtmess
40 Tage nach Heiligabend feiern Christen die sogenannte Maria Lichtmess Früher hat sie die Weihnachtszeit beendet Nur die wenigsten wissen, wie diese kirchliche Tradition entstanden ist und, dass sie