Top Themen – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender

Top Themen232 Videos

232 Beiträge gefunden
WKO Schule macht Wirtshaus
Schüler übernehmen Wirtshaus
0

Schüler übernehmen Wirtshaus

Sie sind erst 18 Jahre alt, aber schon eigene Chefs. Schüler der Tourismusschule Bad Leonfelden führen jetzt ein Gasthaus in Wels. Naja, zumindest einen Abend lang. Die eigentlichen Wirtsleute tauschen ihre Rollen und lassen sich bedienen.
Fußball Training
ÖFB trainiert in Windischgarsten
0

ÖFB trainiert in Windischgarsten

Am Freitagabend beginnt für Österreichs Fußballnationalmannschaft die Qualifikation zur EM 2024 in Deutschland. Die ersten beiden Spiele werden in der neuen Linzer Raiffeisenarena ausgetragen. Derzeit sind die Kicker auf Trainingslager in Windischgarsten.
Ali Andress Neue Staffel
Ali Andress übers Filmemachen
0

Ali Andress übers Filmemachen

Filmemacher Ali Andress schafft, woran andere scheitern. Ihn lassen die Oberösterreicher sogar in ihr Badezimmer. Am Donnerstag startet eine neue Staffel „Andress Oberösterreich“. Diesmal lassen auch wir von LT1 die One-Man-Show in unseren Alltag schauen.
Empire 23 Jahre
Empire St. Martin ist Star-Magnet
0

Empire St. Martin ist Star-Magnet

Woran denken Sie bei dem Wort Magie? Vielleicht Kaninchen, die jemand aus einem Zylinder zieht? Kartentricks? Oder an die magischen Momente, die wir mit Freunden beim Feiern verbringen. Das Empire St. Martin verzaubert seine Gäste inzwischen über 2 Jahrzehnte.
terrasse
Urlaub auf „Terrassien“
0

Urlaub auf „Terrassien“

Flugticket für „Terrassien“ schon gebucht? Das Boarding beginnt immer dann wenn die Sonne scheint. Damit der Urlaub daheim gelingt und wie die Terrasse zum „erweiterten Wohnzimmer“ im Außenbereich wird, hier ein paar Tipps.
Liebstattsonntag
20.000 Lebkuchenherzen für Gmunden
0

20.000 Lebkuchenherzen für Gmunden

Es ist nur ein kleines Lebkuchenherz, aber es hat große Bedeutung. Die süße Nascherei wird am 4. Fastensonntag in Gmunden verschenkt. Der Brauch nennt sich Liebstattsonntag und ist immaterielles Unesco-Weltkulturerbe.
F10 Yoga
Kurzurlaub auf der Matte
0

Kurzurlaub auf der Matte

Herabschauender Hund, Cobra, Vorbeuge. Yoga dehnt und stärkt den ganzen Körper. Und es geht richtig an die Substanz. Wer sich dehnen will, aber ausnahmsweise zu faul ist, ist bei „Nuad Thai“ richtig.
MCenter Mattighofen
Mattighofen recycelt Brauerei
0

Mattighofen recycelt Brauerei

Innenstädte sind unattraktiv. Zumindest für viele Konsumenten. Shoppen gehen, das tun viele lieber außerhalb. Das Problem: es wird leer im Zentrum. In Mattighofen wirkt man dem Leerstand entgegen. Mit dem sogenannten “Krapfen-Effekt”.
Trödel
Schatzsuche im Trödelladen
0

Schatzsuche im Trödelladen

Mickey Mouse Hefte, Gmundner Keramik oder eine Kaffeemühle aus Omas Sammlung. Karl Schartinger hat einen Trödelladen mit gebrauchten Produkten. Seitdem vieles teurer geworden ist, werden solche Gegenstände und auch Sammlerstücke wieder mehr nachgefragt.
Herzenstöchter
Schluss mit fader Kleidung
0

Schluss mit fader Kleidung

Schwarzer Wintermantel, dunkler Schal, dicke Wollhaube. Davon haben wir genug. Wir sind bereit für den Frühling und zwar auch kleidungstechnisch. Grund zum Feiern, die Farbenpracht – und der siebte Geburtstag von den Herzenstöchtern.
Citrocasa
Superfood-Presse aus Linz
0

Superfood-Presse aus Linz

9 von 10 trinken am liebsten Orangensaft zum Frühstück. Am besten frischgepresst. Wen das nicht freut, der lässt die Maschine ran. Und zwar auf der ganzen Welt. Und immer ist ein Stück Oberösterreich dabei.
Kehlkopf-Simulator
Linzer bauen künstlichen Kehlkopf
0

Linzer bauen künstlichen Kehlkopf

Das Sprechen und Atmen fällt schwer, der Hals schmerzt. Das alles sind Anzeichen für gelähmte Stimmbänder. Innsbrucker Forscher haben einen Schrittmacher erfunden, der Betroffenen hilft. Linzer Wissenschaftler testen das Implantat.
Linz AG E-Mobilität
Tanken während Einkauf
0

Tanken während Einkauf

Eine halbe bis dreiviertel Stunde verbringen wir im Supermarkt für den Wochenend-Einkauf. Warum nicht die Zeit gleich doppelt nutzen? Nämlich für das Füllen des Kühlschranks und des Elektroautos. Denn das Laden braucht etwa genauso viel Zeit.
Nudelworkshop
Pastateig für 600 Nudelformen
0

Pastateig für 600 Nudelformen

Sackerl aufmachen und rein ins heiße Wasser. Nudeln kochen ist wohl das einfachste der Welt. Königsdisziplin wäre, Pasta inkl. Teig selber machen, wie die Italiener. Ein Haubenkoch zeigt wie schnell Trüffel-Nudeln gelingen.
Sitebar