100.000 € für neue Arzt-Praxen
Bis zu 100.000 Euro für neue Arzt-Praxen. Auf diesen Start Bonus hat sich Bundesregierung am Dienstag geeinigt. Das Geld ist vor allem für die Bereiche Gynäkologie, Kinder- und Jugendheilkunde sowie Allgemeinmedizin. Es ist ein Teil des 200 Millionen € Pakets für die Niedergelassenen. Für die OÖ Ärztekammer das aber zu wenig.
Das könnte dich interessieren
„Medizin-System-Kollaps droht“
Niedergelassene Ärzte schränken ihre Arbeit ein Das ist die Antwort auf die stockenden Tarifverhandlungen zwischen Ärztekammer und der Österreichischen Gesundheitskasse Patienten werden das schon im Sommer spüren, warnen Mediziner
Schritt für Schritt in die Pension
Mit 1 Jänner 2026 wird in Österreich die Teilpension eingeführt Gleichzeitig wird die Altersteilzeit reformiert und eingeschränkt Das hat Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) bestätigt
Durchschnittsmiete hoch wie nie
10 Euro pro Quadratmeter So viel beträgt die Durchschnittsmiete in Österreich, inklusive Betriebskosten So hoch war der Wert laut Statistik Austria noch nie seit Beginn der Erhebungen
EZB senkt Leitzinsen
EZB senkt erneut den Leitzins Konkret um 0,25 Prozentpunkte auf 2 % Damit reagiert die Zentralbank auf die schwächelnde Wirtschaft in Europa und die Zollpolitik der USA
50 Mio. € für Gemeinden
Arbeit, die keiner bezahlt Über eine halbe Million Oberösterreicher engagieren sich ehrenamtlich, rund eine Viertelmillion ist noch auf der Suche nach einer passenden Tätigkeit Staat und Land sparen sich
85-Jährige verliert 100.000 €
85-jährige Gmundnerin verliert 100000 € durch Telefon-Betrüger Seit zwei Wochen agieren die Banden wieder vermehrt Sie wollen vor allem an das Bargeld von Älteren
9.100 Arbeitslose in Linz
9100 Linzer sind arbeitslos Das ist mit Ausnahme der Corona-Krisenjahre ein Höchststand Die ÖVP Linz und der Wirtschaftsbund haben sich als Ziel gesetzt: die Wirtschaft der Landeshauptstadt
Billig-Bestellungen im Visier der EU
Schnäppchenjäger aufgepasst Wer künftig bei chinesischen Billiganbietern wie Temu oder Sehin bestellt, muss eine Extra Gebühr bezahlen Die EU will nämlich 2€ für jedes Paket aus Drittstaaten verlangen
15-Jähriger muss 2.600 € Einsatz zahlen
15-jähriger Bombendroher muss Einsatzkosten zahlen Vergangenen Donnerstag hat der Schüler aus Linz 2 Schulen in Oberösterreich und einer in Kärnten per Mail eine Bombendrohung geschickt