Geld – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
59 Beiträge gefunden
111 Pickerlpreise
Preis vergleichen lohnt sich
0

Preis vergleichen lohnt sich

Drastische Preisunterschiede. Laut einem Test der Arbeiterkammer OÖ variieren die Pickerlpreise für Zweiräder extrem. Zwischen 22 und 75 Euro kostet die Plakette. Getestet wurden 93 Betriebe im Bundesland.
111 Mieten
Mieterhöhung im Juli droht
0

Mieterhöhung im Juli droht

Nächste Mieterhöhung droht. Etwa um 5,5 Prozent könnten Mieten im Juli teurer werden. Und das wäre die 4. Miet-Erhöhung innerhalb von 15 Monaten. Betroffen wären davon 135.000 Haushalte in Österreich.
VKB Generalversammlung
Bank kaufen ab 80 Euro
0

Bank kaufen ab 80 Euro

Bei Bankgeschäften denken die meisten an Geld einzahlen und abheben und einfach nur Kunde sein. Es gibt aber ein Modell, wo der Konto-Inhaber zum Teilhaber wird. Ab 80 Euro können Kunden zum Mit-Chef werden.
Landtag 2
“Brauchen neue Kinderbetreuung”
0

“Brauchen neue Kinderbetreuung”

Energiekonzerne und Lebensmittelhandel zu Preissenkungen zwingen, damit will die Regierung die Teuerung bekämpfen. OÖ zieht mit, will aber gleichzeitig, dass Frauen früher wieder arbeiten und damit zum Familieneinkommen beitragen können. Die ÖVP möchte dazu das System Kindergarten reformieren.
VKB Bilanz
Bank erhöht Zinsen automatisch
0

Bank erhöht Zinsen automatisch

Die höheren Zinsen sind für Kreditnehmer & Häuslbauer ein Alptraum, für Sparer ein langersehnter Wunsch. In der Diskussion wie hoch Zinsen mittlerweile sein müssten, geht eine heimische Bank jetzt einen neuen Weg. Die Zinsen für Online Sparen erhöhen sich automatisch. Je nachdem wie sich die Leitzinsen entwickeln.
Landtag Cannabis
ÖVP gegen Cannabis-Legalisierung
0

ÖVP gegen Cannabis-Legalisierung

Die Deutschen Nachbarn wollen ihren Drogenkurs lockern und Cannabis legalisieren. Alleine in Oberösterreich gab es im Vorjahr 6.500 Anzeigen wegen Drogendelikten. Das Sicherheitsrisiko sei zu hoch, sagt die heimische Volkspartei und will, dass Österreich bei seinen strengen Suchtgiftgesetzen bleibt.
Abschluss RLB Börsespiel
Aktien schützen vor hoher Inflation
0

Aktien schützen vor hoher Inflation

Wenn’s ums Geld anlegen geht, zählt für Österreicher vor allem eines: Die Sicherheit! Nur jeder 20. investiert in Aktien, beteiligt sich also am Erfolg von Unternehmen. Der Kapitalmarkt ist eine der wenigen Möglichkeiten, um sein Geld zu schützen: vor allem während hoher Inflation.
111 Einkaufsbudget
Einkaufsbudget schrumpft
0

Einkaufsbudget schrumpft

Einkaufsbudget der Österreicher schrumpft. Jeder zweite Haushalt ist mittlerweile betroffen, so eine Studie der Linzer Kepler-Uni. Grund freilich: die Teuerung. Weniger Budget bedeutet auch, die Menschen sparen mehr.
111 Leitzins Erhöhung
Weiterer Zinsschritt im Juni
0

Weiterer Zinsschritt im Juni

EZB hebt Leitzins auf 3,75 %, also den Zinssatz zu dem sich Geschäftsbanken bei der Zentralbank Geld leihen oder anlegen. Steigt dieser, wirkt sich das auf unsere Kredit- und Sparzinsen aus.
111 Working Poor
Trotz Arbeit armutsgefährdet
0

Trotz Arbeit armutsgefährdet

Immer mehr trotz Arbeit armutsgefährdet. Fast jeder 12. Beschäftigte in Österreich zählt zu den sogenannten Working Poor – hat also einen Job und trotzdem monatlich weniger als 1.392 Euro zur Verfügung.
Gerne Frau sein Talk
3 von 10 Frauen trifft Altersarmut
0

3 von 10 Frauen trifft Altersarmut

Wissen Sie eigentlich, wie viel Pension Sie einmal bekommen? Die meisten Frauen beantworten diese Frage mit “Nein” und erleben eine böse Überraschung, wenn die erste Pension ausgezahlt wird. Dabei gibt es eine Möglichkeit, die Pension des Partners aufzuteilen – aber die kennen auch nur wenig.
111 Inflation
Inflation im März auf 9,2%
0

Inflation im März auf 9,2%

Inflation sinkt wieder! Die Teuerung ist laut Statistik Austria im März auf 9,2 Prozent gesunken. Lebensmittelpreise sind weniger stark gestiegen, als noch im Februar. Auch Diesel und Benzin sind günstiger als im Februar geworden.
Sitebar