1,8 Promille nach Casinobesuch
Frustfahrt nach Casinobesuch. Ein 19-jähriger Führerscheinneuling ist Donnerstagabend mit knapp 1,8 Promille gestoppt worden. Der Pregartner hat in einem tschechischen Casino sein Geld verspielt.
Das könnte dich interessieren
Kriegsrelikt in Linz gefunden
Fliegerbombe im Linzer Spallerhof entschärft Bauarbeiter haben diese am Mittwochfrüh bei Baggerungen auf dem Gelände des Vereins ASKÖ Blaue Elf entdeckt Die Polizei hat in einem Umkreis von
Drei Verletzte bei Frontalcrash
Drei Verletzte bei Frontalcrash Dienstagabend ist eine 21-jährige Türkin in Neuhofen auf die Gegenfahrbahn geraten Dabei ist sie mit dem PKW eines 36-Jährigen zusammengestoßen
Jeder 4. aus Ausland ungestraft
Jeder vierte ausländische Raser nicht verfolgbar Bedeutet: fürs zu schnell Fahren gibt’s dann keine Strafe Der Grund: Nicht alle Länder sind Mitglied eines internationalen Datenaustauschprogramms
Kein Fremdverschulden festgestellt
Wasserleiche identifiziert Bei dem am Mittwoch gefundenen toten aus der Donau ist die Identität nun geklärt Es handelt sich tatsächlich um den seit Dezember vermissten Natternbacher Roland K
Drogen im Wert von 130.000€ verkauft
Mühlviertler Drogendealer festgenommen Das Duo aus dem Bezirk Freistadt soll Drogen im Wert von 130000 Euro gehandelt haben Unter anderem Ecstasy, Kokain, Amphetamin, LSD und Ketamin
Kommt U-Haft für straffällige Asylwerber?
Wie mit straffälligen Asylwerbern umgegangen wird, ist eigentlich ein Bundesthema Zum wiederholten Male war es diese Woche aber auch Thema im Landtag “Es brauche strengere Gesetze in vielen Bereichen”,
Familienvater (42) aus Donau geborgen
Vermisster Familienvater tot aufgefunden Die Leiche des abgängigen 42-jährigen Natternbachers Roland K ist am späten Mittwochnachmittag in der Donau entdeckt worden Die Polizei konnte ihn anhand der Kleidung identifizieren
Kiste Bier wird teurer
Hiobsbotschaft für alle Biertrinker Eine Kiste kostet künftig um vier Euro mehr Grund dafür: Die Brau-Union erhöht auch die Preise für den Lebensmittelhandel Die Supermärkte zahlen dann knapp ein
Hälfte der Krebstoten vermeidbar
Hälfte aller Krebstoten wäre vermeidbar Das geht aus dem österreichischen Krebsreport hervor Der Grund: fehlende Vorsorge und Früherkennung