Beautydoc greift zum Kuchenmesser
Was hat ein Kuchen mit einer Nase zu tun? Scheinbar mehr als wir glauben. Denn für eine neue Nasen-OP-Methode greift der Beautydoc sogar zum Kuchenmesser.
Das könnte dich interessieren
Jugendzentrum bietet erste Hilfe
Jugendpsychologen sind ausgebucht Klimawandel und andere Krisen beschäftigen den Nachwuchs Meist hilft reden Dafür gibt es auch niederschwellige Angebote Zum Beispiel: Jugendzentren
Land kämpft gegen Immo-Spekulanten
Günstigeres Wohnen Dafür hat die Landesregierung vor 2 Jahren eine neue Widmungskategorie beschlossen: „Sozialer Wohnbau“
Riesenrad für Leonding
In Dubai steht das höchste mit rund 260 Metern In Wien das wohl bekannteste Leonding hatte vergangenes Wochenende auch eines Ein Riesenrad Zwar war es nur 15 Meter hoch,
Beauty-Mythen in der Schwangerschaft
Stellen Sie sich vor, Sie dürfen keines Ihrer Kosmetik-Produkte mehr verwenden – und das monatelang Für Schwangere ist das Realität Wie das Beauty-Programm trotzdem klappt, zeigt Model Kerstin Lechner
Wer kennt diesen Täter?
Opfer gesucht! Dieser 57-Jährige hat in Linz am 19 Juli jemanden überfallen und mit einem 32 Zentimeter langen Küchenmesser bedroht Insgesamt soll der Mann zumindest fünf bewaffnete
Filler gegen Orangenhaut
Gegen Cellulite helfen nur Sport und gesunde Ernährung Das stimmt Es gibt aber auch kleine Hilfsmittel zu denen auch die Stars gerne greifen Dellen an Popsch und Oberschenkel können
„Bekommen genug Lehrlinge“
Gymnasium, HTL oder Lehre: Ist die Pflichtschule absolviert, stehen Jugendliche vor dieser Entscheidung Fällt diese auf die Lehrausbildung, gibt’s über 200 mögliche Berufe Und davon nicht genug: Lehrlinge sind
Leonding entschärft Hauptstraßen
Kinder in Straßennähe oder Radfahrer ungeschützt auf der Straße: Ein Szenario, bei dem neben höchster Vorsicht auch Handelsbedarf herrscht In Leonding werden deshalb jetzt 2 Hauptverbindungsstraßen sicherer gemacht
OÖ Wirtschaft kühlt ab
“Trotz Sommer fühlt es sich an wie eine Kneippkur mit kaltem Aufguss” Das sagt die Präsidentin der Wirtschaftskammer OÖ Was im Herbst auf die heimischen Unternehmen zukommt, wird nicht