240.000 bei Pflasterspektakel
Ein Spiegelmann, Messer-Jongleure und Akrobaten aus aller Welt. Als eines der größten Straßenkunstfestivals Europas versetzt das Pflasterspektakel die Landeshauptstadt gerade in einen Ausnahmezustand. Wieso Oberösterreich bei den Künstlern so beliebt ist.
Das könnte dich interessieren
10 Tage Kinderprogramm
Für Eltern scheint’s oft unmöglich, die Kleinen für Kunst und Kultur zu begeistern Das muss aber nicht sein Denn für Kinder und Jugendliche gibt’s eigene Programme Aktuell ist die
Hotel wird Bühne
Ich will nur, dass du tanzt zu diesem Lied Ich will nur, dass du glücklich bist Marie Das ist der Dauerohrwurm des Jahres Vergangenes Wochenende spielte die Band ´Alle
AEC-Festival völlig neu
Wie viel Zeit würden Sie für eine Weltreise einplanen? Und würden Sie glauben, dass das ganze auch in fünf Tagen geht? Ganz ohne in den Flieger zu steigen? Sie
Auf Entdeckungsreise durch die Museen
Wann waren sie das letzte Mal im Museum? In den Semesterferien wäre
1 Jahr gratis ins Museum
Einen echten Klimt, einen Warhol oder Picasso können sich die wenigsten leisten Wie man die Künstler und das Lieblingsbild trotzdem jeden Tag bei sich haben kann? Mit der Kulturcard
Linz hat eigenen App
Wann waren sie zuletzt auf Urlaub? Durch die Straßen schlendern, ohne einen Reiseführer fast unmöglich Genau der kann auf Dauer aber ziemlich schwer werden Darum hat der Linz Tourismus
Selfie-Trend mit Büchern
115 Artisten in Linz
115 Artisten aus über 40 Nationen kommen am Donnerstag zum Linzer Plasterspektakel Von Akrobatik, Feuershows und Jonglage bis hin zur Clownerie und Bergtheater