240.000 bei Pflasterspektakel
Ein Spiegelmann, Messer-Jongleure und Akrobaten aus aller Welt. Als eines der größten Straßenkunstfestivals Europas versetzt das Pflasterspektakel die Landeshauptstadt gerade in einen Ausnahmezustand. Wieso Oberösterreich bei den Künstlern so beliebt ist.
Das könnte dich interessieren
Akrobaten begeistern 250.000 Besucher
Ein Fixstarter im Action-Kalender in den Sommerferien: das Pflasterspektakel in der Landeshauptstadt Den Künstlern einmal ganz nah sein Im Theater, oder bei Konzerten nur schwer möglich Bei Straßenfestivals dafür
“Straßenkunst lebt vom Mitmachen“
111 Künstlergruppen erobern Linz Sie kommen aus 29 Ländern und treten beim Pflasterspektakel auf
„Günstiger als beim Diskonter“
Die Lebensmittelpreise steigen Jeder 3 Haushalt sagt, er hat weniger Geld fürs Einkaufen zur Verfügung Wer jetzt glaubt, der Diskonter hilft, irrt Denn Obst und Gemüse gibt’s auf Genussmärkten
Bühnen-Hopping in Linz
Die Landeshauptstadt als große Kult-Bühne an diesem Wochenende 49 Künstler haben Linz zum Beben gebracht und damit die Festivalsaison eröffnet Darunter zum Beispiel Christl — bekannt aus der TV-Musikshow
Abtanzen bei freiem Eintritt
Linz startet in Festivalsaison Am Donnerstag beginnt in der Landeshauptstadt das Stream Festival Mit 9 Locations, 49 Acts und 13 weiteren Programmpunkten
Gemüsekauf per App
Gemütlich durch den Markt schlendern oder Obst und Gemüse online per Klick bestellen: Am Linzer Südbahnhofmarkt ist jetzt beides möglich Der 74 Jahre alte Traditionsmarkt bekommt eine App
Anton Bruckner ist Touri-Magnet
Brucknerhaus, Anton-Bruckner-Privat-Uni, Bruckner-Tower: um den Ansfeldner kommt niemand herum Vor allem 2024, denn da wird der Komponist 200 Jahre und die ganze Welt soll mitfeiern
Mona Lisa in XXL
10 Millionen wollen sie jedes Jahr sehen: Die Mona Lisa im Pariser Louvre Keine Zeit für einen Städtetrip in den Semesterferien? Dann in Oberösterreich bleiben und DaVincis Meisterwerk in