Christoph Zehetner – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
80 Beiträge gefunden
Bärlauch
Vorsicht beim Bärlauch-Pflücken
0

Vorsicht beim Bärlauch-Pflücken

Wenn’s in der Natur nach Knoblauch riecht, dann ist er nicht weit: Der Bärlauch. Auf vielen Fleckerln findet man den Wiesenknoblauch jetzt schon. Hochsaison für Pflücker ist jetzt. Aber vorsicht! Denn Maiglöckchen und Herbstzeitlose mischen sich auch schon jetzt unter die Bärlauchblätter, sind aber hochgiftig!
platten
Platten schneiden ohne Säge
0

Platten schneiden ohne Säge

Do It Yourself – ist gar nicht so einfach wie es manchmal aussieht. Heimwerken will gelernt sein. Vor allem wenn es um Holz geht, braucht man das richtige Werkzeug. Wir haben dem Profi beim Zuschneiden über die Schulter geschaut.
111 Krenglbach Fußball
Krenglbach siegt
0

Krenglbach siegt

Hallenfußballcup der Frauen in der Sporthalle Grieskirchen. Mit dabei alle 10 Teams der LT1 OÖ-Liga der Frauen. Im Endspiel trafen der SV Krenglbach in den weißen Shirts und der SV Windischgarsten aufeinander.
Nordico Iranerinnen
Iranerinnen schreiben Geschichte
0

Iranerinnen schreiben Geschichte

Frauen in Österreich, die immer noch weniger verdienen als Männer. Oder Frauen in den USA, die nicht abtreiben dürfen. Und Frauen im Iran, die um Gleichberechtigung kämpfen. Feminismus ist ein weltweites Thema.
Christbaum_Geschichte
Die Geschichte des Christbaums
0

Die Geschichte des Christbaums

Der Brauch Christbäume zu schmücken kommt aus dem 18. Jahrhundert. Grüne Zweige als Zeichen für die Hoffnung gab es aber schon in der Römerzeit. Historiker Roman Sandgruber über die Geschichte des Christbaums.
Energie AG Loomiland
Mit Mama zur Arbeit
0

Mit Mama zur Arbeit

Kindererziehung ist in Österreich immer noch Frauensache. Nur 2 von 10 Väter gehen in Karenz. Für berufstätige Mütter bedeutet das: Job und Kinderbetreuung unter einen Hut bringen. Betriebskindergärten können helfen.
Christkindlgala OÖN
Leser spenden 30 Millionen
0

Leser spenden 30 Millionen

Vor etwa 60 Jahren haben die Oberösterreichischen Nachrichten einen Brief aus Regau bekommen. Die damals 14-jährige Rosi hat sich warme Kleidung und Spielzeug für ihre Geschwister gewünscht. Ihre Zeilen wurden veröffentlicht. Daraus ist eine der größten Spendenaktionen des Landes entstanden.
SMS Teil 2
Beeinträchtigter ist Einzelhandelskaufmann
0

Beeinträchtigter ist Einzelhandelskaufmann

Österreich gehen die Arbeitskräfte aus. Ein positiver Effekt: Unternehmer entdecken das Potential von Menschen mit Beeinträchtigungen. Damit diese eine Lehre absolvieren und auf dem ersten Arbeitsmarkt unterkommen können, unterstützt das Sozialministerumservice Arbeitgeber und Lehrlinge.
Krampuslauf
„Krampus ist kein Percht“
0

„Krampus ist kein Percht“

Der eine hat eine Rute, der andere einen Pferdeschweif. Schellen, Hörner, oder ganz ohne? Kennen Sie den Unterschied zwischen Krampus und Percht? Falls nein, wir waren in Windhaag bei Perg und haben die Auflösung!
24 Stunden Pflege
450.000 werden daheim betreut
0

450.000 werden daheim betreut

Ein Unfall, eine Erkrankung oder das fortschreitende Alter: Wenn Familienangehörige zum Pflegefall werden, ist das eine große Herausforderung. Ins Pflegeheim oder doch lieber zu Hause betreuen? Laut aktueller Studie entscheiden sich immer mehr Österreicher für eine Pflegekraft in den eigenen vier Wänden.
Sitebar