657 Lehrer fehlen
657 Lehrer fehlen. Der Mangel in OÖ spitzt sich zu. Obwohl im heurigen Schuljahr rund 1800 neue Lehrkräfte gestartet haben.
Das könnte dich interessieren
Mit „1er-Zeugnis“ auf Gratis-Urlaub
Hefte, eine Schultasche, Ausflüge mit der Klasse: Pro Schuljahr geben Eltern im Durchschnitt rund 1500 Euro pro Kind aus Die höchsten Ausgaben gibt es zu Schulbeginn Umso besser
Brauchen wir Schuluniformen?
Bauchfreie Shirts mit Spaghetti-Trägern, Hot Pants, weite Ausschnitte oder provokante Aufschriften – die Kleidung war auch zum Schulstart letzte Woche wieder Thema Die Diskussion reißt nicht ab Grundsätzlich können
2.092 Jobs für Jugendliche
Zu viele Stellen, zu wenig Mitarbeiter: Jugendliche haben aktuell die Qual der Job-Wahl Das Stellenangebot ist riesig, das macht das Entscheiden schwieriger Eine Orientierung bietet die Messe „Jugend
Kinderbus kippt über Böschung
Kindertransporter stürzt über Böschung Montag früh ist in St Marien im Bezirk Linz Land ein Kleinbus des Samariterbundes von der Straße abgekommen und abgestürzt Das Fahrzeug ist gekippt und
Wahrheit über Chemtrails
Kondensstreifen: Harmlose Muster am Himmel oder doch Gift von oben? Verschwörungstheoretiker sind sich sicher: Die Streifen sind Chemiewolken, sogenannte Chemtrails Und die beeinflussen sogar unsere Gedanken Der Mythos rund
Feuerwehr probt Katastrophen
Internationale Feuerwehrübung findet im Großraum Linz statt Bis Samstag proben 700 Einsatzkräfte aus 14 Nationen den Ernstfall Bei der sogenannten FORMATEX23
Gym verbietet „bauchfrei“
Gymnasium Stockerau schreibt Kleiderordnung vor Mädchen müssen Bauchnabel bedecken und Brustansatz verdecken Auch zu kurze Beinbekleidung ist tabu
„Erlebnis-Lernen“ macht schlauer
Die Kinder sind zurück in der Schule Jetzt heißt’s wieder: lernen! Das muss aber nicht langweilig und trocken sein Es gibt Methoden, da merken die Kids nicht
JKU bekommt Infektiologie
JKU hat neuen Lehrstuhl Klinische Infektiologie heißt er und ist eingebettet in das neue interuniversitäre Ignaz Semmelweis Institut Medizin-Forschung und Ausbildung sollen so in Österreich vorangetrieben werden