Affen bestimmen über Menschen
Planet der Affen ist eine Filmreihe, die auf dem Roman des französischen Autors Pierre Boulle basiert. Seit Ende der 60er hat es zahlreiche Versionen gegeben. Jetzt gibt’s den 4. Teil der Disney-Verfilmung in den Kinos.
Das könnte dich interessieren
Wärme für die ganze Welt
Zwischen Linz und Christchurch in Neuseeland liegen ungefähr 12000 km Über diese Entfernung könnte ein Unternehmen aus St Valentin Rohre verlegen Zumindest, wenn man alle Rohre zusammennimmt, die der
Amok-Schock gemeinsam bewältigen
Amok-Schock gemeinsam bewältigen Das ist die beste Art, um die Geschehnisse in Graz zu verarbeiten Offen miteinander reden, nicht dramatisieren, aber auch nicht herunterspielen Das gilt gleichermaßen für Kinder
Landtag gegen ÖBB-Sparpläne
Eine klares „Nein“ gibt es vom Landtag zu den Sparplänen der Österreichischen Bundesbahnen Und da sind sich alle Fraktionen einig Ebenso beim neuen Oberösterreich Plan für das Ehrenamt
Salto-Stunts aus 9 Metern
Wer an Festival denkt, denkt an Live-Musik und Open-Air Wenige denken dabei an einen echten Adrenalin-Kick Bei einem Festival im Linzer Hafen, gab’s davon aber genug Denn zusätzlich zu
Gute Zeiten für Luftfahrt-Branche
5,2 Milliarden Passagiere weltweit werden 2025 mit einem Flugzeug unterwegs sein Und in so gut wie jedem steckt das Innviertel drinnen Die FACC profitiert vom derzeitigem Aufwind in der
VTA sichert Wasserversorgung in Kriegsgebieten
Egal ob Israel, der Nahe Osten oder die Ukraine, die Kriegsschauplätze weltweit werden mehr Ziel der Angriffe ist oft auch die überlebenswichtige Wasserversorgung Schon bald könnte ein oberösterreichisches Unternehmen
Kartbahn als Karriereschmiede
Das Adrenalin kickt Die Muskeln brennen Die Reifen quietschen Einmal Benzinluft geschnuppert, lässt es viele Kartfahrer nicht mehr los Wir haben angehende Renn-Rookies getroffen
GmbH als Anlaufstelle für Pflegeberuf
50 Prozent mehr Pflegebedürftige bis 2040 Das sind aktuelle Schätzungen alleine für Oberösterreich Dazu kommt: bis 2050 fehlen österreichweit 200000 Pflegekräfte
„Fichte wird verschwinden“
Zwischen 80 und 120 Jahre braucht ein Baum, bis er von einem Samenkorn zum erntereifen Holz wird In dieser Zeit ist er am Standort allem ausgesetzt –