Meeresalgen ersetzen Antibiotika
Bei Antibiotika denken die meisten an Medizin. Dabei gibt es weltweit noch immer Länder die das Arzneimittel als Leistungsförderer etwa für Rinder einsetzen. In Österreich ist das längst verboten. Denn wenn Antibiotika-Reste in den Lebensmitteln bleiben, bilden sich gefährliche Resistenzen. Welser Forscher beschäftigen sich mit grünen Alternativen und haben kürzlich einen Durchbruch erzielt.
Das könnte dich interessieren
Linzer fördern Forscher-Eltern
Rund ein Viertel aller Erwerbstätigen in Österreich sind Mütter oder Väter Karriere mit Kind ist möglich, aber herausfordernd Immer mehr Unternehmen setzen aber auf „Familienfreundliches“ Umfeld Und sehen darin
Mitarbeiter als Fotomodels
Auf dem Arbeitsmarkt bewegt sich aktuell einiges Während Konzerne wie KTM Mitarbeiter entlassen, fehlt Personal gerade in kleineren Betrieben Da ist Kreativität gefragt So werden in Linz
„Brauchen mehr Frauen in Forschung“
Chancengleichheit zwischen Mann und Frau beim Geld, bei der Arbeitszeit, bei Führungspositionen Noch immer gibt es hierzulande in vielen Unternehmen Aufholbedarf Nicht so in einem Forschungszentrum an der JKU
KI mit Weltverständnis
„Wir sind schlauer als ChatGPT“ Eine gewagte Aussage von Linzer Forschern Sie arbeiten an einer neuen, besseren Künstlichen Intelligenz und erklären, wie das funktioniert
90 Sekunden Forschung auf YouTube
Sich kurz halten, ist oft nicht so einfach Schon gar nicht, wenn es um hochkomplexe Themen wie künstliche Intelligenz geht Forschern gelingt es dennoch, ihre Ergebnisse in
Bürohund fördert Wohlbefinden
Für Arbeitnehmer wird die Work-Life-Balance immer wichtiger 7 von 10 achten bei der Jobsuche darauf Das eine muss das andere nicht ausschließen Ein Forschungszentrum in Hagenberg holt jetzt das
OÖ fehlen 1.700 Forscher
Im Oberösterreich sind aktuell rund 15000 Personen in der Forschung beschäftigt Noch reicht das, aber bis zum Jahr 2030 fehlen dem Land rund 1700 Wissenschaftler
„Faktor Mensch“ ist unverzichtbar
Künstliche Intelligenz übernimmt im Arbeitsalltag immer mehr Aufgaben Vor allem, wenn es um die Verarbeitung von Daten geht Aber auch in diesen Prozessen bleibt der Arbeiter dahinter unverzichtbar Denn
„Auszeichnung“ für Schummelprodukte
„Konsum-Ente 2024“ verliehen! Diese unrühmliche Auszeichnung wird jedes Jahr vom Verein für Konsumenteninformation – kurz VKI – vergeben Diesmal geht sie an die Grill-Gemüse-Gewürzmischung von Kotányi