Roland Hofer – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
357 Beiträge gefunden
stadtplanung
Kritik an Stadtplanung
0

Kritik an Stadtplanung

„This is a man’s world”, singt James Brown 1966 und hat schon damals vollkommen recht. Unsere Welt und dabei vor allem unsere Städte sind ausschließlich von Männern entworfen und gebaut. Sieht man auch, sagen Kritiker. Denn Frauenanliegen wie gute Öffi-Verbindungen, ausreichende Beleuchtung oder breite Fuß- und Radwege kommen meist zu kurz.
wdf handy
Ablenkung macht vergesslich
0

Ablenkung macht vergesslich

Ganz ehrlich – wie oft greifen Sie zum Handy, während sie eigentlich etwas anderes tun? Permanente Unterbrechungen und ständiges Multitasking wirken sich schlecht auf das Erinnerungsvermögen aus. Fühlen wir uns einmal vergesslich, kommt aber auch ganz schnell die Angst vor einer Demenzerkrankung.
Perchten
Perchten stürmen Shopping-Tempel
0

Perchten stürmen Shopping-Tempel

Sie tragen Masken und Felle und laufen in Gruppen. Im Dezember sind die Perchten fast wöchentlich unterwegs. Sie verbreiten Glück im Land. Ein Brauchtum das mittlerweile auch im Einkaufscenter im Advent Tradition hat.
dog days
Hund tanzt mit Herrchen
0

Hund tanzt mit Herrchen

Vor 10 Jahren holten sie in einer TV-Show den Titel „Das Supertalent“ Heute sind sie als Trickdog-Duo unterwegs. Tanzend erobern sie die Herzen des Publikums. Wie kürzlich in Pasching.
oö kocht kw48
Cranberry-Huhn mit Bratapfel
0

Cranberry-Huhn mit Bratapfel

Am Sonntag ist der 1. Advent. Darum ist es auch bei OÖkocht heute weihnachtlich. Haubenkoch Christian Göttfried hat für Silvia Schneider das perfekte Wintergericht: Gefüllte Hühnerbrust mit Cranberry-Couscous und Bratapfel. Unser Bier-Tipp dazu: Klassisches Rieder Helles aus der Bierregion Innviertel.
Unterwegs in OÖ Krumau
Stadt an der „Krummen Aue“
0

Stadt an der „Krummen Aue“

Am 11. Dezember 1989 wurde mit Scheren der Stacheldraht des Eisernen Vorhangs zerschnitten. Die Grenze zu Oberösterreich war offen. In der heutigen Sendung „Unterwegs in Oberösterreich“ geht’s zu unseren Nachbarn. Josef Pühringer und Kati Hinterreiter besuchen Cesky Krumlov, übersetzt bedeutet der Name “Krumme Aue”.
OÖ Kocht Hirschrouladen
Hirschroulade mit Spezialfüllung
0

Hirschroulade mit Spezialfüllung

Draußen ist es kalt und regnet –also typisches Herbstwetter. Da darf auch das Essen der Saison angepasst sein. Hoamat-Köchin Corina Pöchtrager serviert für Moderatorin Silvia Schneider einen Herbstklassiker: Hirschroulade mit Spezialfüllung. Dazu gibt’s hausgemachte Kroketten. Unser Biertipp: Wurmhöringer Zwickl Dunkel aus der Bierregion Innviertel.
h2 linz ag
Wasserstoff ersetzt Erdgas
0

Wasserstoff ersetzt Erdgas

Klimaziele, Öko-Strategien, grüne Transformation. Sie alle kommen nicht ohne Wasserstoff aus. Er soll der Energieträger der Zukunft sein. Ein Linzer Versorger hat jetzt ein erstes Modell gebaut, wie man Wasserstoff in bestehende Netze integrieren kann.
Dorrhütte
Mini-Haus trocknet Obst
0

Mini-Haus trocknet Obst

Äpfel, Birnen oder Zwetschgen die vom Baum fallen, sind vielleicht nicht mehr ganz so schön. Meistens werden sie weggeworfen. Früher gab’s das nicht. In kleinen Hütten vor dem Haus wurden sie gedörrt. Sozusagen der Ersatz für Schokolade.
ein ganzes leben
Erfolgsroman im Kino
0

Erfolgsroman im Kino

Ein ganzes Leben in einem Film packen. Das ist Regisseur Hans Steinbichler gelungen. Er erzählt die bewegte Geschichte des Andreas Egger. Er war Waisenkind, einer der ersten Seilbahnbauern und Kriegsgefangener. Am Ende seines Lebens blickt er zurück.
bayer folge 3
Über Kohlenheizer und Kirschdiebe
0

Über Kohlenheizer und Kirschdiebe

Der eine besitzt die größte Dampflok Sammlung Österreichs und der andere eine der größten Kirschplantagen des Landes. Dominik Glöbl, unser Bayer in Oberösterreich, besucht sie beide. Zuvor fliegt er aber noch so nebenbei von Alkoven nach Korfu. Staffel 2, Folge 3 Film ab.
Dopetsberger Winter
Grünlilie gegen Stress
0

Grünlilie gegen Stress

Gerade in der Heizsaison ist die Luft oft trocken. Echte Reinigungswunder sind Grünpflanzen: Sie senken nicht nur unsere Stresspegel, sondern verbessern auch das Raumklima. Die einen wollen’s kuschelig, andere lieber kühl.
Bayer Folge 2
Von Mustangzüchtern und Dosenfischern
0

Von Mustangzüchtern und Dosenfischern

Ein Bayer in Oberösterreich. In der heutigen Folge besucht Dominik Glöbl den einzigen Mustangzüchter des Landes, entdeckt Dosenfische fangfrisch aus dem Wolfgangsee und Hirschleder Flipflops am Traunsee. Staffel 2, Folge 2. Los geht’s!
Sitebar