Mit Anzug und Krawatte im Elektro-Kart. Ob das eine gute Idee ist? Die Konzernchefs aus OÖ haben das bei der Industrie-Medienlounge im Rotax Max Dome probiert und ordentlich Gas gegeben.
Seit 1 Jahr ist Markus Achleitner Wirtschaftslandesrat. Am 6. Dezember übernahm der ehemalige Chef der Eurothermen das große Standortressort von Vorgänger Michael Strugl. 365 Tage später zieht Achleitner Bilanz
Alle 8 Monate verdoppelt sich das weltweite Datenvolumen. Jetzt werden sie sagen ja und was interessiert mich das. Aber Achtung. Diese Entwicklung wird uns alle treffen. Angefangen bei stockenden Streaming Seiten bis hin zur Schließung von heimsichen Betrieben. Was es dringedn braucht sind Investitionen.
“Es ist als hätten wir einen zusätzlichen Spieler am Eis”. Ja besser kann man die Fans der Black Wings wohl nicht beschreiben. Doch hinter Fahnen, Fangesängen und Co. steckt auch ganz viel Arbeit.
Ob Gulasch, Filet oder Speck. Aus Wildschwein lässt sich vieles zubereiten. Zudem ist es magerer als Schweinefleisch. In Weitersfelden haben sich 2 Jäger zusammengetan Mit einer Mission. Produkte aus Wildschwein herzustellen vom Speck bis zur Salami.
Weihnachtsfeier hier, Geschenk einkaufen da – die angeblich besinnlichste Zeit des Jahres endet oft im Stress. Wie das am besten vermieden werden kann, hier unsere selbst erprobten Tipps.
Es ist der Alptraum aller Eltern. Wenn sich in den ersten Wochen nach einer Geburt herausstellt, dass das eigene Kind an einer schweren Krankheit leidet. Noch schlimmer wenn man weiß, dass diese tödlich verläuft. Dann zählt jeder gemeinsame Tag und jede gemeinsame Stunde.
Bei plus 15 Grad machten in Linz am Wochenende die ersten Adventmärkte auf. Der Punsch wärmt sich da quasi von selbst und die Weihnachtsstimmung bleibt im Keller. Von wegen: Besucherschlangen gab’s bei jedem Stand.
Hollywoodstars Matt Damon und Christian Bale geben aktuell ordentlich Gas. Im Rennsportdrama. „Le Mans 66“ – Gegen jede Chance“. Wie es wirklich auf der Rennstrecke ablief, dass weiß Alexander Wurz. Er fuhr mehrmals Rennen in Le Mans. Und gewann zwei Mal. Er war kürzlich Stargast in der Plus City.
Was macht der Linzer Bürgermeister, wenn er nicht im Rathaus ist? Er lässt sich ersteigern. So passiert bei einer Charity Gala in Linz. Dort wurde ein Kaufhaus kurzerhand zur Versteigerungshalle.
Die Wiener Albertina stellt erstmals Werke in der Landeshauptstadt aus. Gemeinsam mit dem Schlossmuseum Linz wird amerikanische Kunst gezeigt. Für den Chef der Albertina, Klaus Albrecht Schröder, wird damit ein Traum wahr.
Linzer Studenten können ab sofort in Peru und Kanada studieren. Möglich macht das ein neues Masterstudium des Global Business Programms an der Johannes Kepler Uni.
Na haben Sie es schon gehört? Vielleicht sogar heimlich im Auto? Die Rede ist natürlich von Last Christmas. Die schönste Zeit des Jahres steht vor der Tür, Zeit dass wir in Weihnachtsstimmung kommen. Das gilt auch für unseren Kleiderschrank. Was man im Winter 2019/20 trägt.
Whiskyproduzent Peter Affenzeller macht tausende Führungen im Betrieb. Jetzt hat der Alberndorfer zudem eine Online-Führung kreiert. Whisky zuhause verkosten , das geht jetzt mit der sogenannten „Genussbox“. Dabei sollen alle Sinne aktiviert werden. Davon ist Peter Affenzeller überzeugt.
Sie heißen Backen- oder Prallbrecher. Mit Boxsport oder einem Zahnarztbesuch haben sie aber gar nichts zu tun. Nein, es handelt sich um die größten Maschinen der Welt, die täglich mit tausende Tonnen von Erde, Stein oder Beton arbeiten. Und sie werden auch in Oberösterreich hergestellt.
Die Welthauptstadt der Casinos ist und bleibt Las Vegas. Unsere Landeshauptstadt muss sich aber nicht verstecken. Goldene Wände, Pole Dance Shows und dutzende Spieltische. Auch das Casino Linz kann den „Glamour-Look“.
Raus aus der Schule, rein in den Berufsalltag. Für viele Schüler ist das oft eine enorme Umstellung. Beim Bauunternehmen Porr konnten Schüler aus ganz Oberösterreich nun einen Tag lang selbst anpacken. Bagger fahren, Rohre verlegen oder betonieren. Alles inklusive.
Für uns gilt Anschnallpflicht. Für Vierbeiner bleibt Box oder Gitter. Bei einem Unfall mit einer Geschwindigkeit von 50 Stundenkilometern erreicht ein Hund das 30-Fache seines Gewichts. Wie Fellnasen im Auto sicher mitfahren. Photo: Dogstyler
Heiße Phase für den LASK in der Euro League. Am Donnerstag treffen die Athletiker zu Hause auf PSV Eindhoven. Die Holländer führen derzeit die Tabelle der Gruppe an.
Nachts im Museum. Das ist normalerweise nicht erlaubt. Bei der langen Nacht der Bühnen aber schon. Bis Mitternacht Kulturstätten besuchen. Am 16 November geht das. Rund 12.000 Besucher nutzten im Vorjahr das Kulturangebot in der Landeshauptstadt.
Wer schon mal eine Affäre gehabt hat, weiß wie stressig das sein kann. Wie man gleich 3 Liebhaber handelt sieht man im Linzer Kellertheater bei Boeing Boeing restarted.
Tschüss Hotel Mama! Selbst kochen, Wohnung putzen und Miete zahlen. Mit dem ersten eigenen Zuhause, startet ein neuer Lebensabschnitt. So wie bei Vanessa Matschy aus Linz. Günstig die Miete, aber eine neue Wohnung soll es sein. Genau so ein Eigenheim hat die gelernte Industriekauffrau gefunden. Wir haben die 18-Jährige dabei begleitet.
Früher ein Arme-Leute essen. Heute in der gehobenen Küche zu finden Überbacken, als Brei oder gebraten. Maisgrieß, nicht nur in Italien und Frankreich auf den Tellern sondern auch in Oberösterreich. Familie Schrattenecker stellt Produkte aus Mais her. Vom Popcorn bis zum Maisgrieß. Photo: Welovefamily
Ein Friseurbesuch der Leben retten kann, ja das gibt’s. Zweithaarexperte Peter Fuchs ist gemeinsam mit Pink Ribbon auf der Suche nach Haarspenden. Was damit passiert und wer sich bereits unter die Schere gelegt hat.
Er war ein Vollblut Entertainer. Pianist, Komponist und Sänger. Udo Jürgens schrieb mehr als 1.000 Songs. Auch 5 Jahre nach seinem Tod bleibt er unvergessen. So wie seine Lieder. Aktuell im Film-Musical „Ich war noch niemals in New York“ sind die Klassiker zu hören.
24.000 Schlaganfallpatienten gibt es pro Jahr in Österreich. Ein Bad Ischler Start-Up hilft bei der Therapie. Dafür ist es jetzt mit dem „digitalos“ ausgezeichnet worden. Ein neuer Preis, der Pioniere der Digitalisierung ehrt. Photo: rewellio.com
Fast jede 3. Frau glaubt, in Finanzfragen nicht kompetent genug zu sein. So das Ergebnis der größten Frauen Finanzstudie des Landes.
49
CLOSE
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. OKDatenschutzerklärung