Ali Andress übers Filmemachen
Filmemacher Ali Andress schafft, woran andere scheitern. Ihn lassen die Oberösterreicher sogar in ihr Badezimmer. Am Donnerstag startet eine neue Staffel „Andress Oberösterreich“. Diesmal lassen auch wir von LT1 die One-Man-Show in unseren Alltag schauen.
Das könnte dich interessieren
Nur jeder 3. Beeinträchtigte arbeitet
Nur jeder Dritte Beeinträchtigte hat einen Job Das will das Land OÖ gemeinsam mit der Wirtschaftskammer jetzt ändern
Extremsport auf XXL-Luftmatratze
Die Landeshauptstadt wird heuer zum Festival-Hotspot Neben bekannten Musikacts sind heuer auch Extremsportler vertreten Vergangenes Wochenende eroberten sogenannte Blobber den Linzer Hafen
Models lernen Catwalk
Model sein, sieht einfacher aus, als es ist! Der Catwalk hat eigene Regeln! Wir haben angehende Missen und Mister beim Catwalk Training besucht Neo-Models lernen Laufen
Kitsch und Kunst machen jung
Kitsch und Kunst! Für die einen übertrieben, für die anderen ihr eigener Stil Ob diese Kombi jung hält, verrät Filmemacher Ali Andress Eine neue Folge Andress Oberösterreich
Radsport-Elite live auf LT1
Von Donnerstag bis Sonntag findet die Internationale Raiffeisen OÖ Rundfahrt statt Radprofis aus 10 Ländern werden um Etappensiege, aber natürlich vor allem um den Toursieg strampeln Das alles berichten
Paris & OÖ teilen Fachkräfte
Mode-Metropole, die Wiege der Sterne-Küche und des „Savoir Vivre“ Paris könnte für Oberösterreich aber in Zukunft auch noch in anderen Bereichen wichtig werden Austauschprogramme für Fachkräfte sind geplant
Tattoostammtisch
Der Mensch als Leinwand Egal ob kleiner Hingucker am Arm, oder Farbe am ganzen Körper: Der Grund für die Tätowierungen ist vielschichtig Für die einen geht’s um
Klangwolke als Weltretterin
Erst diesen Mittwoch wurde bekannt, dass der Erfinder der Klangwolke – Walter Haupt – im Alter von 88 Jahren verstorben ist Ein Grund mehr, dass wir dem Freiluft-Spektakel heute
Marchtrenker testen EU-Gerichte
Türkisches Fladenbrot, Ukrainische Rote Rübensuppe, Thailändischer Eintopf In Marchtrenk kochten 15 Länder ihre Lieblingsgerichte Eine kulinarische Europareise, so ganz ohne Flieger